Zur Startseite
Menü
Suche
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Stellenmarkt Ansprechpartner Inserieren Mediadaten Onlinewerbung
    Kontakt Redaktion Billerbecker Anzeiger Gescherer Zeitung AZ-Historie
  • Tickets
  • Start
  • Lokales
    • Coesfeld
    • Billerbeck
    • Gescher
    • Rosendahl
    • Darup
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Borken
    • Lokalsport Coesfeld
    • Lokalsport Billerbeck
    • Lokalsport Gescher
    • Lokalsport Rosendahl
    • Fotos Coesfeld
    • Fotos Billerbeck
    • Fotos Darup
    • Fotos Gescher
    • Fotos Rosendahl
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Albachten
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Coerde
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gelmer
    • Gescher
    • Gievenbeck
    • Greven
    • Gronau
    • Handorf
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hiltrup
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • Isselburg
    • Junge Szene
    • Kinderhaus
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Mariendorf
    • Mecklenbeck
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • Münsterland
    • Neuenkirchen
    • Nienberge
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Roxel
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sprakel
    • Steinfurt
    • Sudmühle
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Velen
    • Warendorf
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wolbeck
  • Nachrichten
    • Auto
    • Buch
    • Bühne
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Fernsehen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Kino
    • Kultur
    • Kunst
    • Mode
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reise
    • Tiere
    • Umwelt
    • Vermischtes
    • Videos
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Sport
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Basketball
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Coesfeld
    • DFB-Pokal
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Europa League
    • Everswinkel
    • Formel 1
    • Fussball
    • Gescher
    • Golf
    • Greven
    • Gronau
    • Handball
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • International
    • Isselburg
    • Ladbergen
    • Laer
    • Leichtathletik
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • nach Orten
    • Nationalmannschaft
    • Neuenkirchen
    • News
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Pferdesport
    • Radsport
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schalke 04
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sonstiges
    • Sport
    • Sportpolitik
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Tennis
    • Velen
    • Warendorf
    • Weitere Sportarten
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wintersport
    • WM 2018
  • Fotos
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Alstätte - Nienborg
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Münsterland
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Ansprechpartner
    • Inserieren
    • Mediadaten
    • Onlinewerbung
  • Service
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Billerbecker Anzeiger
    • Gescherer Zeitung
    • AZ-Historie
  • Tickets
Fotostrecke
Allgemeine Zeitung

Überblick über die aktuellen Corona-Verordnungen in NRW

zum Artikel    

1 von 11 Fotos

zur Übersicht
  • Ordnungsamt Düsseldorf

    Mo., 31.08.2020

    Die Landesregierung hat die Coronaverordnungen für Nordrhein-Westfalen erneuert. Sowohl mit Lockerungen als auch Verschärfungen soll die Corona-Pandemie weiterhin im Griff behalten werden. Bis vorerst zum 30. September gelten folgende Regeln:

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Maske bahn

    Di., 25.08.2020

    Bußgeld für Maskenverweigerer

    Das Bußgeld für Menschen, die in öffentlichen Bussen und Bahnen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen bleibt in NRW bei 150 Euro. Und damit über den bundesweiten Mindestsätzen. 

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • maske schule

    Fr., 28.08.2020

    Maskenpflicht im Unterricht wird ausgesetzt

    Lockerungen gibt es in den Schulen: Während die Maskenpflicht auf dem Schulgelände und außerhalb der Klassen bestehen bleibt, können Schüler den Mund-Nasen-Schutz im Unterricht absetzen. Diese Neuregelung gilt ab dem 1. September. Außerdem können Beschäftigte in Schulen und Kitas weiterhin kostenlose Tests machen. 

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Weihnachtsmarkt Oliver Werner

    Mo., 31.08.2020

    Entscheidungen über Weihnachtsmärkte 

    Eine allgemeine Entscheidung über Weihnachts- und Wochenmärkte ist in NRW noch nicht gefallen. Während der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom bereits abgesagt wurde, will die Stadt Münster trotz der Corona-Pandemie ihre Weihnachtsmärkte im Advent durchführen. Der Runde Tisch dazu einigte sich auf strenge Vorgaben.

    Foto: Oliver Werner

    Empfehlen
  • Test fmo gerharz

    Fr., 28.08.2020

    Test-Pflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten

    Einreisende aus Risikogebieten müssen sich grundsätzlich 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Sie entfällt frühestens ab dem fünften Tag, falls dem Gesundheitsamt ein negatives Corona-Testergebnis vorgelegt werden kann, das nicht älter als 48 Stunden ist. Die Tests sind für Rückkehrer aus Ländern, die das Robert Koch-Institut als Corona-Risikogebiet einstuft, in jedem Fall Pflicht.

    Foto: Wilfried Gerharz

    Empfehlen
  • maske

    Fr., 28.08.2020

    50 Euro Bußgeld bei Maskenverstößen

    Die drei Grundregeln Abstand halten, Mund-Nasenschutz tragen und Nachverfolgbarkeit der Infektionsketten sicherstellen gelten unverändert weiter. Neu ist, dass bei Verstößen gegen die Maskenpflicht etwa in Supermärkten ein Bußgeld von 50 Euro fällig wird.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Fest

    Fr., 28.08.2020

    Private Feiern

    Es bleibt dabei: Zu privaten Festen aus einem besonderen Anlass wie zum Beispiel Geburtstage, Taufen, Hochzeiten und Abschlussfeiern sind 150 Gäste erlaubt. Diese Regelung gilt seit dem 15. Juli. Bei privaten Feiern in den eigenen vier Wänden verzichtet die Landesregierung auf Begrenzungen, appelliert aber an die Verantwortung der Menschen. 

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Festival

    Mo., 31.08.2020

    Großveranstaltungen bleiben verboten

    Großveranstaltungen bleiben bis zum 31. Dezember 2020 generell untersagt. Der Begriff „Großveranstaltung“ bezieht sich dabei nicht auf die Personenzahl, sondern „auf die Infektionsrelevanz der Veranstaltung“, wie es die Landesregierung formuliert. gemeint sind etwa Schützenfeste, Straßenfeste und Musikfestivals.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Bendzko-Konzert

    Mo., 31.08.2020

    Regeln für Veranstaltungen

    Das Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen wird neu geregelt. Ab einer Teilnehmerzahl von 1000 Menschen sind die jeweiligen Kommunen zur individuellen Absprache mit dem Land verpflichtet.

    Neu ist zudem eine Regelung für Veranstaltungen mit mehr als 500 teilnehmenden Personen. Dort muss sichergestellt werden, dass auch An- und Abreise unter Einhaltung der Belange des Infektionsschutzes erfolgen können. Diese Regelungen gelten für alle Veranstaltungen, die ab dem 12. September 2020 stattfinden.

    Grundsätzlich gilt, dass es für Veranstaltungen ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept geben muss.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Sport Christina Pohler

    Mo., 31.08.2020

    Regeln für SportveranstaltungenAb dem 16. September 2020 dürfen bei Sportveranstaltungen oder bei Wettbewerben wieder mehr als 300 Zuschauer anwesend sein, sofern ein besonderes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vorgelegt wird. Bei mehr als 1.000 Zuschauern gilt – wie auch bei sonstigen Veranstaltungen – eine Obergrenze von einem Drittel der Kapazität der Sportstätte. Auch die Regelung zur Anzahl von Teilnehmenden bei nicht kontaktfreiem Sport wurde zugunsten von Sportarten mit außergewöhnlichen Mannschaftsgrößen dahingehend erweitert, dass nun alle Spielerinnen oder Spieler, die die jeweilige Sportart erfordert, am Spiel teilnehmen können – auch wenn sie die Höchstzahl von 30 überschreitet. Damit setzt die Landesregierung um, was in der vergangenen Woche bei einem gemeinsamen Gipfel mit Vertreterinnen und Vertretern von Sportvereinen und Verbänden beschlossen wurde. Besondere Regelungen gelten im Rahmen eines Probebetriebes für bundesweite Teamsportveranstaltungen.

    Foto: Sven Thiele

    Empfehlen
  • Gaststätte 2

    Mo., 31.08.2020

    Frühwarn-Ampel

    Um einen zweiten Lockdown zu verhindern gilt jetzt eine zweistufige „Corona-Bremse“.

    Stufe Gelb: Bei einer Überschreitung von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen müssen lokal Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Diese müssen mit dem Landeszentrum Gesundheit und der Bezirksregierung abgestimmt werden. 

    Stufe Rot: Überschreitet diese 7-Tage-Inzidenz den Wert von 50, kommen weitere - mit dem Landesgesundheitsministerium abzustimmende - Maßnahmen hinzu.

    Foto: dpa

    Empfehlen
4249407
nach oben
Datenschutz AGB AZ bei facebook ePAPER Impressum Kontakt Nutzerbasierte Online Werbung Sitemap
© Allgemeine Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021