Zur Startseite
Menü
Suche
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Stellenmarkt Ansprechpartner Inserieren Mediadaten Onlinewerbung
    Kontakt Redaktion Billerbecker Anzeiger Gescherer Zeitung AZ-Historie
  • Tickets
  • Start
  • Lokales
    • Coesfeld
    • Billerbeck
    • Gescher
    • Rosendahl
    • Darup
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Borken
    • Lokalsport Coesfeld
    • Lokalsport Billerbeck
    • Lokalsport Gescher
    • Lokalsport Rosendahl
    • Fotos Coesfeld
    • Fotos Billerbeck
    • Fotos Darup
    • Fotos Gescher
    • Fotos Rosendahl
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Albachten
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Coerde
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gelmer
    • Gescher
    • Gievenbeck
    • Greven
    • Gronau
    • Handorf
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hiltrup
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • Isselburg
    • Junge Szene
    • Kinderhaus
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Mariendorf
    • Mecklenbeck
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • Münsterland
    • Neuenkirchen
    • Nienberge
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Roxel
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sprakel
    • Steinfurt
    • Sudmühle
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Velen
    • Warendorf
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wolbeck
  • Nachrichten
    • Auto
    • Buch
    • Bühne
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Fernsehen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Kino
    • Kultur
    • Kunst
    • Mode
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reise
    • Tiere
    • Umwelt
    • Vermischtes
    • Videos
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Sport
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Basketball
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Coesfeld
    • DFB-Pokal
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Europa League
    • Everswinkel
    • Formel 1
    • Fussball
    • Gescher
    • Golf
    • Greven
    • Gronau
    • Handball
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • International
    • Isselburg
    • Ladbergen
    • Laer
    • Leichtathletik
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • nach Orten
    • Nationalmannschaft
    • Neuenkirchen
    • News
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Pferdesport
    • Radsport
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schalke 04
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sonstiges
    • Sport
    • Sportpolitik
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Tennis
    • Velen
    • Warendorf
    • Weitere Sportarten
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wintersport
    • WM 2018
  • Fotos
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Alstätte - Nienborg
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Münsterland
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Ansprechpartner
    • Inserieren
    • Mediadaten
    • Onlinewerbung
  • Service
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Billerbecker Anzeiger
    • Gescherer Zeitung
    • AZ-Historie
  • Tickets
Fotostrecke
Allgemeine Zeitung

Diese Prominenten sind 2020 gestorben

zum Artikel    

1 von 75 Fotos

zur Übersicht
  • 96793117

     Walther Tröger  (*4.2.1929 † 30.12.2020)

    Das Attentat am 5. September 1972 auf die Olympischen Spiele   in München war die wohl größte Herausforderung in der jahrzehntelangen Sportfunktionärskarriere von  Walther Tröger . Im Alter von 91 Jahren ist er gestorben. 

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Mit-98-Jahren-Modeschoepfer-Pierre-Cardin-gestorben_image_1024_width

    Pierre Cardin (* 2. Juli 1922 † 29.12.2020)

    Pierre Cardin hat die Mode revolutioniert und in über 70 Jahren ein wahres Imperium aufgebaut - nun ist der Designer im Alter von 98 Jahren gestorben.

    Foto: Guillaume Horcajuelo

    Empfehlen
  • 20201216_164546_358

    Gotthilf Fischer (*11.2.1928 † 11.12.2020)

    Gut sieben Jahrzehnte lang hat  Gotthilf Fischer   den Deutschen das gemeinsame Singen nahe gebracht. Für seinen eigenen Tod wünschte sich der Schwabe mit schlohweißen Haaren einmal, «eines Tages dirigierend in die Kiste zu fallen».Nun ist der «König der Chöre» im Alter von 92 Jahren bei Stuttgart gestorben. 

    Foto: Sebastian Gollnow/dpa

    Empfehlen
  • Charley Pride

    Charley Pride (*18.3.1934 † 12.12.2020)

    Als Kind musste er im Süden der USA noch Baumwolle pflücken. Später wurde Charley Pride der erste Afroamerikaner, der in der Country-Musik zum großen Star wurde. Der Country-Pionier starb am Samstag in Dallas im Alter von 86 Jahren an Komplikationen nach einer Erkrankung an Covid-19 , wie seine Familie und sein Produzent auf der Website des Altstars mitteilten.

    Foto: Marc Morrison/dpa

    Empfehlen
  • John Le Carre

    John le Carré (*19.10.1931 † 12.12.2020)

    Mit «Der Spion, der aus der Kälte kam» schaffte John le Carré 1963 den Durchbruch. Nun ist der Autor intelligenter Spionageliteratur im Alter von 89 Jahren gestorben .

    Foto: picture-alliance / dpa | Photoreporters

    Empfehlen
  • Der italienische Torjäger Paolo Rossi (l) bejubelt mit seinem Teamgefährten Bruno Conti sein Tor zur 1:0-Führung gegen die DFB-Elf am 11.07.1982 im WM-Finale in Madrid, Spanien.

    Paolo Rossi (*23.09.1956 † 09.12.2020)

    Der italienische Torjäger Paolo Rossi (l) bejubelt mit seinem Teamgefährten Bruno Conti sein Tor zur 1:0-Führung gegen die DFB-Elf am 11.07.1982 im WM-Finale in Madrid, Spanien. Der ehemalige Fußball-Weltmeister Paolo Rossi ist nach Medienangaben im Alter von 64 Jahren gestorben .

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Giscard

    Valéry Giscard d'Estaing (*02.02.1926 † 02.12.2020)

    Der frühere französische Staatschef Valéry Giscard d'Estaing ist tot. Der Zentrumspolitiker, der von 1974 bis 1981 im Élyséepalast amtiert hatte, starb im Alter von 94 Jahren, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Umgebung des früheren Präsidenten berichtete. Giscard d'Estaing starb nach einer Infektion mit dem Coronavirus.

    Foto: Jacques Demarthon/picture alliance/dpa/AFP

    Empfehlen
  • David Prowse

    David Prowse (*01.07.1935 † 28.11.2020)

    Der britische Schauspieler und Gewichtheber David Prowse, bekannt für seine Rolle als Darth Vader in der ersten Stars Wars-Filmtrilogie, posiert für die Medien während der Präsentation des Dokumentarfilms "I Am Your Father" am 18. November 2015 in Madrid, Spanien. Der britische Schauspieler David Prowse ist am 28. November gestorben.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 18176009

    Diego Maradona (*30.10.1960 † 25.11.2020)

    Die Fußball-Welt trauert um  Diego Armando Maradona . Der argentinische Nationalheld, dieser geniale Künstler am Ball, dessen Leben so viele, tragische Wendungen nahm, ist am Mittwoch im Alter von nur 60 Jahren gestorben.

    Weltmeister, Serienmeister, UEFA-Cup-Sieger, Dopingsünder, gescheiterter TV-Moderator und Kokain-Junkie in Personalunion - eigentlich viel zu viel für ein einziges Leben.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Karl Dall

    Karl Dall (*1.2.1941 † 23.11.2020)

    Der Komiker und Schauspieler Karl Dall ist tot . Er starb am Montag im Alter von 79 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dall habe sich von einem Schlaganfall, den er vor zwölf Tagen erlitten hatte, nicht mehr erholt.

    Foto: Marcus Brandt/dpa

    Empfehlen
  • 131580692

    Udo Walz (*28.7.1944 † 20.11.2020)

    Der Starfriseur Udo Walz hatte über Berlin hinaus Prominenten-Status und war durch viele Medienauftritte bekannt. Er hat in seiner langen Karriere vielen prominenten Frauen die Haare frisiert, darunter Romy Schneider, Marlene Dietrich, Claudia Schiffer, Maria Callas, Julia Roberts und Jodie Foster. Auch Kanzlerin Angela Merkel war seine Kundin.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20201031_134242_967

    Sean Connery (*25. August 1930; † 31. Oktober 2020)

    Der schottische Ex-James-Bond-Star Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren gestorben .

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 136775364

    Thomas Oppermann (*27. April 1954; † 25. Oktober 2020)

    Der SPD-Politiker Thomas Oppermann, der gebürtig aus Warendorf-Freckenhorst stammt, ist tot . Der 66-Jährige war bei TV-Arbeiten zusammengebrochen. Oppermann war Bundestagsvizepräsident und saß seit 2005 im deutschen Bundestag. Er hatte erst vor kurzem seinen Rückzug aus dem Parlament nach der Bundestagswahl verkündet.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20201020_210614_264

    Spencer Davis (*17. Juli 1939 †19. Oktober 2020)

    Der Rockmusiker Spencer Davis war Gründer der Spencer Davis Group. Die Band konnte mit Songs wie "Keep On Running" und "Somebody Help Me" Erfolge feiern. Davis war auch als Solokünstler erfolgreich.

    Foto: Paradise Artists/PA Media/dpa

    Empfehlen
  • Conchata Ferrell

    Conchata Ferrell (*28. März 1943 †12. Oktober 2020)

    In der Sitcom «Two And A Half Men» spielte Conchata Ferrell (2. von links) die mürrische, aber auch fürsorgliche Haushälterin Berta. Nun ist Ferrell im Alter von 77 Jahren gestorben .

    Foto: imago images/APress

    Empfehlen
  • Günter de Bruyn

    Günter de Bruyn (*1. November 1926 †4. Oktober 2020)

    Der Schriftsteller Günter de Bruyn („Buridans Esel“) ist tot . Er starb im Alter von 93 Jahren, wie der Landkreis Oder-Spree unter Berufung auf de Bruyns Familie am Donnerstag mitteilte.

    Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

    Empfehlen
  • 91438767

    Herbert Feuerstein (*15.6.1937 †7.10.2020)

    Der deutsche Journalist, Kabarettist und Entertainer österreichischer Herkunft starb im Alter von 83 Jahren.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Johnny Nash

    Johnny Nash (*19.8.1940 † 6.10.2020)

    Sein größter Hit war „I Can See Clearly Now“. Jetzt ist der US-Sänger Johnny Nash im Alter von 80 Jahren gestorben .

    Foto: dpa (Archivbild von 1978)

    Empfehlen
  • Eddie Van Halen

    Eddie Van Halen (*26.1.1955 † 6.10.2020)

    Er hat Musik-Geschichte geschrieben, die nach ihm und seinem Bruder benannte Band feierte Welterfolge. Nun ist Eddie Van Halen tot - er wurde 65 Jahre alt. 

    Foto: Greg Allen/Invision/AP/dpa

    Empfehlen
  • Wolfang Clement

    Wolfgang Clement (*7.7.1940 † 27.9.2020)

    Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement starb im Alter von 80 Jahren . 

    Foto: Rolf Vennenbernd

    Empfehlen
  • Juliette Gréco

    Juliette Gréco (*7.2.1927 † 23.9.2020)

    Sie war die Lady in Black und Grande Dame des französischen Chansons:  Juliette Gréco hat sich im Alter von 93 Jahren von der Welt der Musik für immer verabschiedet . 

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Michael Gwisdek

    Michael Gwisdek (*14.1.1942 † 22.9.2020)

    Der Schauspieler und Regisseur Michael Gwisdek ist tot . Er starb im Alter von 78 Jahren. In der DDR machte er sich als Schauspieler einen Namen und auch nach der Wende war Gwisdek weiterhin in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Für seine Rolle in dem Film Nachtgestalten erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderem bei der Berlinale 1999 einen Silbernen Bären als bester Hauptdarsteller.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • US-Richterin-Ginsburg-ist-tot

    Ruth Bader Ginsburg (*15.3.1933 † 18.9.2020)

    Die amerikanische Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg ist tot. Die älteste Richterin am höchsten Gericht der Vereinigten Staaten, dem Supreme Court, starb am Freitag im Alter von 87 Jahren.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Uli Stein

    Uli Stein (*26.12.1946 † 28.8.2020)

    Der Cartoonist Uli Stein ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Steins drolligen Mäuse, Pinguine, Hunde und Katzen haben den Künstler bekanntgemacht.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20200829_052514_187

    Chadwick Boseman (*29. November 1976 † 28. August 2020)

    Schock und Trauer in Hollywood: Mit nur 43 Jahren ist der schwarze Hollywood-Star Chadwick Boseman an Krebs gestorben. Die Comic-Verfilmung „Black Panther“ machte ihn weltberühmt.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Harry Jeske

    Harry Jeske (*6. Oktober 1937 † 21.8.2020)

    Harry Jeske , Mitbegründer und langjähriger Manager der Puhdys, ist tot. Er sei am 20. August in Wismar gestorben, sagte Puhdys-Keyboarder Peter Meyer. Jeske wurde 82 Jahre alt. „Harry war damals der beste Manager der DDR“, sagte Puhdys-Sänger Dieter „Maschine“ Birr.

    Foto: Jens Büttner/dpa

    Empfehlen
  • Fips Asmussen

    Fips Asmussen (*30. April 1938 † 9.August 2020)

    «Kennen Sie den...?» Fips Asmussen füllte viele Jahre große Hallen mit seinen Witzen. Er war ein Urgestein des deutschen Nachkriegshumors. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben.

    Foto: Hermann Pentermann/dpa

    Empfehlen
  • Naya Rivera

    Naya Rivera (*12. Januar 1987 † 8. Juli 2020)

    US-Schauspielerin Naya Rivera, bekannt aus der Fernsehserie «Glee», ist ersten Erkenntissen zufolge bei einem Bootsausflug in Kalifornien ertrunken. 

    Foto: Javier Rojas/Prensa Internacional via ZUMA/dpa

    Empfehlen
  • Grant Imahara

    Grant Imahara (*23. Oktober 1970 † 13. Juli 2020)

    Der „MythBusters“-Moderator ist mit 49 Jahren an den Folgen eines Gehirnaneurysmas gestorben.

    Foto: imago stock&people via www.imago

    Empfehlen
  • Kelly Preston

    Kelly Preston (*13. Oktober 1962 † 12. Juli 2020)

    Kelly Preston, Schauspielerin und Ehefrau von Hollywoodstar John Travolta, ist im Alter von 57 Jahren gestorben . «Schweren Herzens teile ich Euch mit, dass meine wunderbare Ehefrau Kelly ihren zweijährigen Kampf gegen den Brustkrebs verloren hat», schrieb Travolta (66) in der Nacht zum Montag auf Instagram.

    Foto: picture alliance/Charles Sykes/Invision/AP/dpa

    Empfehlen
  • Der Komponist Ennio Morricone bittet bei seiner "The Farewell Tour" in der Mercedes-Benz Arena das Tschechische Nationale Symphonieorchester (CNSO) und einen Chor aus 75 Sängerinnen und Sängern, sich zu erheben.

    Ennio Morricone (*10. November 1928 † 6. Juli 2020)

    Der für seine Filmmusiken berühmte italienische Komponist Ennio Morricone ist tot . Er sei im Alter von 91 Jahren gestorben, wie ein Anwalt der Familie der Deutschen Presse-Agentur in Rom bestätigte.

    Foto: Christoph Soeder/dpa

    Empfehlen
  • Tilo Prückner

    Tilo Prückner (*26. Oktober 1940 † 2. Juli 2020)

    Der Schauspieler Tilo Prückner («Kommissarin Lucas») ist tot. Prückner starb am Donnerstag in Berlin im Alter von 79 Jahren, wie seine Agentin der dpa am Montag unter Berufung auf die Familie sagte.

    Foto: Georg Wendt/dpa

    Empfehlen
  • Willi Holdorf

    Willi Holdorf (*17. Februar 1940 † 5. Juli 2020)

    Willi Holdorf holte 1964 als erster Deutscher Olympia-Gold im Zehnkampf. Nicht nur in der Leichtathletik, auch im Fußball und Handball hinterließ er Spuren. Knapp fünf Monate nach seinem 80. Geburtstag ist er gestorben.

    Foto: Harry Flesch/dpa

    Empfehlen
  • Nick Cordero

    Nick Cordero (*17. September 1978 † 5. Juli 2020)

    Der Broadway-Star Nick Cordero ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. 

    Foto: EPA/JASON SZENES/dpa

    Empfehlen
  • Georg Ratzinger

    Georg Ratzinger (*15.1.1924 † 1.7.2020)

    Er war 30 Jahre lang Leiter der weltberühmten Regensburger Domspatzen - und er war der Bruder von Papst Benedikt XVI. Georg Ratzinger, katholischer Priester und Kirchenmusiker, ist tot.

    Foto: Armin Weigel/dpa

    Empfehlen
  • Carl Reiner

    Carl Reiner (*20.3.1922 † 29.6.2020)

    Sein Spezialgebiet waren Komödien: Regisseur Carl Reiner starb im hohen Alter in Los Angeles .

    Foto: imago images/Everett Collection

    Empfehlen
  • Endemann

    Gernot Endemann (*24.6.1942 † 29.6.2020)

    Wer die «Sesamstraße» liebte, kam an Gernot Endemann nicht vorbei. Jetzt ist der Mime gestorben . 

    Foto: imago/United Archives

    Empfehlen
  • Ian Holm

    Ian Holm (*12.9.1931 † 19.6.2020)

    In der «Herr der Ringe»-Saga spielte er den Hobbit Bilbo Beutlin. Jetzt ist Ian Holm mit 88 Jahren gestorben .

    Foto: Daniel Deme/EPA FILES/dpa

    Empfehlen
  • zafon

    Carlos Ruiz Zafón (*25.9.1964 † 19.6.2020)

    Carlos Ruiz Zafón (Autor von „Der Schatten des Windes”) ist der wohl erfolgreichste spanische Schriftsteller der Gegenwart. Jetzt ist er im Alter von 55 Jahren in Los Angeles gestorben .

    Foto: Michael Kappeler (dpa)

    Empfehlen
  • Werner Böhm

    Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals (*5.6.1941, †2.6.2020)

    Seine «Polonäse Blankenese» durfte jahrelang auf keiner Schlagerparty fehlen. Nun ist Werner Böhm alias «Gottlieb Wendehals» gestorben - auf Gran Canaria, wo er erst kürzlich aus Hamburg hingezogen war.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Christo

    Christo Vladimiroff Javacheff (*13.6.1935, †31.5.2020)
    Überdimensionale Geschenke, leuchtende Landstriche - mit monumentalen Installationen gab Christo der Welt einen neuen Anstrich. Mit seiner Frau Jeanne-Claude rang er jahrelang gegen Widerstand und begeisterte dann Millionen. Jetzt ist Christo im Alter von 84 Jahren gestorben .

    Foto: Britta Pedersen/dpa

    Empfehlen
  • 132666776

    Irm Hermann (*4.10.1942, †26.5.2020)

    Die Fernseh- und Theaterschauspielerin hieß mit ganzem Namen Irmgard Hermann-Roberg. Sie war in zahlreichen TV- und Filmproduktionen zu sehen , gehörte zum engsten Kreis um Rainer Werner Fassbinder und starb nun nach kurzer schwerer Krankheit.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Jimmy Cobb

    Jimmy Cobb (*20. Januar 1929; †24. Mai 2020)

    Der Jazz-Schlagzeuger Jimmy Cobb , der gemeinsam mit dem Trompeter Miles Davis (1926-1991) das legendäre Album „Kind of Blue“ aufnahm, ist tot. Cobb sei im Alter von 91 Jahren in New York an Lungenkrebs gestorben, sagte seine Witwe Eleana Tee Cobb dem US-Rundfunksender NPR.

    Foto: Javier Etxezarreta/EFE/dpa

    Empfehlen
  • imago0074177510h

    Gregory Tyree Boyce (*5.12. 1989; †13.5.2020)

    Der Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle im ersten Teil der "Twilight"-Saga bekannt wurde, wurde in Las Vegas neben seiner ebenfalls toten Freundin gefunden.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Michel Piccoli

    Michel Piccoli (*27.12.1925 †12.5.2020).

    Michel Piccoli hat so ziemlich alles gespielt, auch einen Papst. Mit Rollen in mehr als 220 Filmen hat der französische Schauspieler Kinogeschichte geschrieben. Nun ist er mit 94 Jahren gestorben . 

    Foto: Christophe Karaba/picture alliance/dpa

    Empfehlen
  • Fred Willard

    Fred Willard (*18.9.1939 † 15.5.2020).

    Trauer in Hollywood nach dem Tod eines beliebten Komikers : Der US-Schauspieler und Komiker Fred Willard, aus vielen Filmen und Serien wie «Alle lieben Raymond» und «Modern Family» bekannt, ist tot. Nach Angaben seines Sprechers starb der 86-Jährige Freitagnacht (Ortszeit) in Los Angeles, wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» am Samstag berichtete.

    Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa

    Empfehlen
  • RolfHochhuth

    Rolf Hochhuth (*1.4.1931 † 13.5.2020).

    Der Dramatiker Rolf Hochhuth ist tot. Er starb am 13.05.2020 im Alter von 89 Jahren in Berlin. Er galt als einer der wichtigsten deutschen Theaterautoren. In seinem Leben hat er viele Kontroversen ausgetragen .

    Foto: Alina Novopashina/dpa

    Empfehlen
  • imago0098380321h

    Jerry Stiller (*8.6.1927 † 10.5.2020).

    Bekannt wurde der Schauspieler vor allem in seiner Rolle als Arthur Spooner in der Comedy-Serie "King of Queens".

    Foto: imago-images

    Empfehlen
  • 132279772

    Little Richard (* 5. Dezember 1932 als Richard Wayne, † 9. Mai 2020)

    Der amerikanische Rock-'n'-Roll-Sänger kombinierte Blues, Gospel und R'n'B. Sein schnelles und kraftvolles Pianospiel, sein lauter und überdrehter Gesang sowie seine energiereichen Konzerte inspirierten viele namhafte Musiker.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 20200509_054731_123

    Roy Horn (*3. Oktober 1944 † 8. Mai 2020)

    Durch ihre Auftritte mit Tigern und Löwen wurden die deutschen Magier Roy Horn und Siegfried Fischbacher weltberühmt. Die Karriere von «Siegfried & Roy» endete, als Horn 2003 lebensgefährlich verletzt wurde. Am 8. Mai ist er mit 75 Jahren an Covid-19 gestorben.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Der indische Schauspieler Irrfan Khan ist tot.

    Irrfan Khan (*7. Januar 1967  † 29. April 2020)

    Große Trauer um Irrfan Khan : Der berühmte Bollywood-Star ist tot. Er wurde nur 53 Jahre alt. Er spielte Rollen in Bollywood- und Hollywood-Filmen wie «Slumdog Millionär» und «Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger».

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Norbert Blüm_dpa

    Norbert Blüm (*21.07.1935 † April 2020)

    «Die Rente ist sicher» - diesen Satz von Norbert Blüm kannte fast jeder. Der CDU-Politiker war der Dauerminister von Helmut Kohl - bis zum Zerwürfnis. Im April ist er im Alter von 84 Jahren verstorben.

    Foto: Rolf Vennenbernd

    Empfehlen
  • Mit-73-Jahren-Grosser-Opern-Revolutionaer-Sir-Peter-Jonas-gestorben_image_1024_width

    Sir Peter Jonas (* 14. Oktober 1946, † 22. April 2020)

    Fast 15 Jahre lang stand Peter Jonas an der Spitze der Bayerischen Staatsoper. 2006 zog er sich zurück - jetzt ist er im Alter von 73 Jahren verstorben.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • 20200410_101558_500

    Dieter Laser (* 17. Februar 1942, † 29. Februar 2020)

    Wie erst am Karfreitag bekannt wurde, ist der Schauspieler Dieter Laser tot. Er spielte unter anderem mit Hollywood-Stars wie Burt Lancaster, John Malkovich und Glenn Close.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Honor Blackman

    Honor Blackman (* 22. August 1925, † April 2020

    Geboren am 22. August 1925, gestorben im April 2020. Die britische Schauspielerin erlangte Berühmtheit als legendäres "Bond-Girl" im Film "Goldfinger".

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Bill Withers

    Bill Withers (* 4. Juli 1938, † 30. März 2020)

    «Just the Two of Us», «Ain't No Sunshine» oder «Lean on Me»: Die Songs von Bill Withers sind Klassiker. Geschrieben hat er sie alle kurz nacheinander, bevor er schon 1985 das Musikbusiness verließ und sich ins Privatleben zurückzog. Jetzt ist Withers gestorben .

    Foto: Georg Goebel/dpa

    Empfehlen
  • Rüdiger Nehberg

    Rüdiger Nehberg (* 4. Mai 1935, † 1. April 2020) 

    Der deutsche Survival-Experte und Aktivist für Menschenrechte, Rüdiger Nehberg, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

    Foto: dpa (Archiv)

    Empfehlen
  • Barbara Rütting

    Barbara Rütting (* 21. November 1927, †  28. März 2020)

    Nur wenige können auf ein so facettenreiches Leben zurückblicken wie Barbara Rütting . Lange genoss sie den Glanz eines Filmstars, dann verschrieb sie sich dem Kampf für Tierschutz und gesunde Ernährung. Im Alter von 92 Jahren ist sie gestorben.

    Foto: Jens Kalaene (dpa)

    Empfehlen
  • Ellis Marsalis (*14. November 1934, † 1. April 2020)

    Ellis Marsalis (*14. November 1934, † 1. April 2020)

    Auch die Jazz-Legende starb am Coronavirus.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Adam Schlesinger (*31. Oktober 1967, † 1. April 2020)

    Adam Schlesinger (*31. Oktober 1967, † 1. April 2020) Der Sänger und Liedermacher erlag mit erst 52 Jahren ebenfalls dem Coronavirus.

    Foto: diverse

    Empfehlen
  • Andrew Jack (l.)

    Andrew Jack (*28.1. 1944, † 31.3. 2020)

    Der "Star Wars"-Darsteller (l.) starb an den Folgen einer Corona-Erkrankung.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Mit-92-Jahren-Asterix-Zeichner-Albert-Uderzo-gestorben_image_1024_width

    Alberto Uderzo (*25.4.1927, †24.3.2020)

    Der Erfinder und Zeichner von Asterix starb im Alter von 92 Jahren.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Neue-Deutsche-Welle-DAF-Gruender-Gabi-Delgado-Lopez-gestorben_image_1024_width

    Gabi Delgado-Lopez (*18.4.1958, †22.3.2020)

    Neue Deutsche Welle-Star: Der DAF-Gründer starb im Alter von 61 Jahren.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Mit-86-Jahren-Afro-Jazz-Star-Dibango-ist-tot-Makossa-Koenig-und-Saxo-Genie_image_1024_width

    Manu Dibango (*12.12.1933, †24.3.2020)

    Der Afro-Jazz-Star aus Kamerun, der den Musikstil Makossa entwickelte, starb mit 86 Jahren.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • Max von Sydow

    Max von Sydow (*10.4.1929, †8.3.2020)

    Der gebürtige Schwede war einer der ganz Großen in der Welt des Films - in vielerlei Hinsicht. Mit seinen über 1,90 Metern Körpergröße überragte von Sydow die meisten seiner Schauspielerkollegen. Am Sonntag (8.3.) ist der Wahl-Franzose im Alter von 90 Jahren gestorben.  Berühmt machte ihn der Starregisseur Ingmar Bergman.

    Foto: Tim Brakemeier/dpa

    Empfehlen
  • Joseph Vilsmaier

    Joseph Vilsmaier (*24.1.1939, †11.2.2020)

    Der deutsche Film- und Fernsehregisseur ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Zu seinen größten Erfolgen gehörte der Film Comedian Harmonists.

    Foto: dpa

    Empfehlen
  • 02-05 Kirk Douglas Paul Buck-epa-dpa

    Kirk Douglas (*9.12.1916 †5.2.2020)

    Mit "Spartacus"  Kirk Douglas geht einer der ganz Großen in Hollywood im hohen Alter. Zuletzt war er noch selten aufgetreten, ein Schlaganfall hatte ihm schwer zugesetzt.

    Foto: Paul Buck/epa/dpa

    Empfehlen
  • 01-31 Mary Higgins Clark Mike Derer-AP-dpa

    Mary Higgins Clark (*24.12.1927 †31.1.2020)

    Sie soll allein in den USA mehr als 100 Millionen Bücher verkauft haben: Mary Higgins Clark zählt zu den erfolgreichsten Krimi-Autorinnen der Welt. 

    Foto: Mike Derer/AP/dpa

    Empfehlen
  • 01-26 Kobe Bryant Larry W. Smith-epa-dpa

    Kobe Bryant (*23.8.1978 †26.1.2020)

    Auf dem Basketball-Parkett verzauberte Kobe Bryant Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Sein tragischer Tod bei einem Helikopter-Absturz sorgte über die Sportwelt hinaus für Bestürzung.

    Foto: Larry W. Smith/epa/dpa

    Empfehlen
  • 01-23 Gudrun Pausewang Arne Dedert-dpa

    Gudrun Pausewang (*3.3.1928 †23.1.2020)

    Ihr größer Erfolg war " Die Wolke ". Aber auch in anderen Werken zeigte sich die Wahl-Hessin als engagierte Autorin, die fest daran glaubte, dass Literatur die Leser verändern kann. 

    Foto: Arne Dedert dpa

    Empfehlen
  • 01-21 Terry Jones Myung Jung Kim-PA Wire-dpa

    Terry Jones (*1.2.1942 †21.1.2020)

    Mit Bartschatten, buschigen Augenbrauen und kreischender Stimme verkörperte  Terry Jones  mit Wonne die weiblichen Quälgeister der Monty-Python-Truppe - beispielsweise in der Bibelfilm-Persiflage „Das Leben des Brian“.

    Foto: Myung Jung Kim/PA Wire/dpa

    Empfehlen
  • 01-20 Joseph Hannesschläger Ursula Düren-dpa

    Joseph Hannesschläger (*2.6.1962 †20.1.2020)

    Eine der beliebtesten deutschen Fernsehserien hat ihr prominentestes Gesicht verloren:  Joseph Hannesschläger , der "Rosenheim-Cop", ist tot. 

    Foto: Ursula Düren/dpa

    Empfehlen
  • 01-05 Hans Tilkowski Bernd Thissen-dpa

    Hans Tilkowski (*12.7.1935 †5.1.2020)

    Hans Tilkowski , der ehemalige Torhüter von Borussia Dortmund und der deutschen Nationalmannschaft, galt als einer der weltbesten Torhüter seiner Zeit. Vor allem das legendäre Wembley-Tor im WM-Finale von 1966 sichert ihm einen Platz in der Fußball-Historie.

    Foto: Bernd Thissen/dpa

    Empfehlen
  • 01-04 Veronika Fitz Tobias Hase dpa

    Veronika Fitz (*28.3.1936 † 4.1.2020)

    Mit ihrer Hauptrolle in der BR-Serie "Die Hausmeisterin" eroberte Veronika Fitz die Herzen bayerischer Fernsehzuschauer. Im Januar ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben.

    Foto: Tobias Hase/dpa

    Empfehlen
  • 2019 Lagerfeld Britta Pedersen-dpa

    Rückblick: Im Vorjahr (2019) starb unter anderem Karl Lagerfeld.

    Foto: Britta Pedersen/dpa

    Empfehlen
4122380
nach oben
Datenschutz AGB AZ bei facebook ePAPER Impressum Kontakt Nutzerbasierte Online Werbung Sitemap
© Allgemeine Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021