Zur Startseite
Menü
Suche
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Stellenmarkt Ansprechpartner Inserieren Mediadaten Onlinewerbung
    Kontakt Redaktion Billerbecker Anzeiger Gescherer Zeitung AZ-Historie
  • Tickets
  • Start
  • Lokales
    • Coesfeld
    • Billerbeck
    • Gescher
    • Rosendahl
    • Darup
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Borken
    • Lokalsport Coesfeld
    • Lokalsport Billerbeck
    • Lokalsport Gescher
    • Lokalsport Rosendahl
    • Fotos Coesfeld
    • Fotos Billerbeck
    • Fotos Darup
    • Fotos Gescher
    • Fotos Rosendahl
  • Münsterland
    • Ahlen
    • Albachten
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Amelsbüren
    • Angelmodde
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Coerde
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Everswinkel
    • Gelmer
    • Gescher
    • Gievenbeck
    • Greven
    • Gronau
    • Handorf
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hiltrup
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • Isselburg
    • Junge Szene
    • Kinderhaus
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Kultur
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Mariendorf
    • Mecklenbeck
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • Münsterland
    • Neuenkirchen
    • Nienberge
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Roxel
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sprakel
    • Steinfurt
    • Sudmühle
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Velen
    • Warendorf
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wolbeck
  • Nachrichten
    • Auto
    • Buch
    • Bühne
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Fernsehen
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Kino
    • Kultur
    • Kunst
    • Mode
    • Musik
    • NRW
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reise
    • Tiere
    • Umwelt
    • Vermischtes
    • Videos
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Sport
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Basketball
    • Billerbeck
    • Bocholt
    • Borken
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Coesfeld
    • DFB-Pokal
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Europa League
    • Everswinkel
    • Formel 1
    • Fussball
    • Gescher
    • Golf
    • Greven
    • Gronau
    • Handball
    • Havixbeck
    • Heiden
    • Hopsten
    • Hörstel
    • Horstmar
    • Ibbenbüren
    • International
    • Isselburg
    • Ladbergen
    • Laer
    • Leichtathletik
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lotte
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Mettingen
    • Münster
    • nach Orten
    • Nationalmannschaft
    • Neuenkirchen
    • News
    • Nienborg
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Pferdesport
    • Radsport
    • Raesfeld
    • Recke
    • Reken
    • Rhede
    • Rheine
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schalke 04
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Sonstiges
    • Sport
    • Sportpolitik
    • Steinfurt
    • Tabellen
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Tennis
    • Velen
    • Warendorf
    • Weitere Sportarten
    • Westerkappeln
    • Wettringen
    • Wintersport
    • WM 2018
  • Fotos
    • Ahlen
    • Alstätte
    • Alstätte - Nienborg
    • Altenberge
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Darup
    • Drensteinfurt
    • Dülmen
    • Gescher
    • Greven
    • Gronau
    • Havixbeck
    • Horstmar
    • Ladbergen
    • Laer
    • Lengerich
    • Lienen
    • Lüdinghausen
    • Metelen
    • Münster
    • Münsterland
    • Nordwalde
    • Nottuln
    • Ochtrup
    • Ostbevern
    • Rosendahl
    • Saerbeck
    • Sassenberg
    • Schöppingen
    • Senden
    • Sendenhorst
    • Steinfurt
    • Tecklenburg
    • Telgte
    • Warendorf
    • Westerkappeln
  • ePAPER
  • Abo-Shop
  • Stellenmarkt
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Ansprechpartner
    • Inserieren
    • Mediadaten
    • Onlinewerbung
  • Service
    • Kontakt
    • Redaktion
    • Billerbecker Anzeiger
    • Gescherer Zeitung
    • AZ-Historie
  • Tickets
Fotostrecke
Allgemeine Zeitung

Das Jahr 2020 in Nordwalde

1 von 13 Fotos

zur Übersicht
  • Umzug

    Di., 29.12.2020

    Januar 2020: Das neue Jahr ist erst einen Tag alt, als für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ein Umzug ansteht. Ende Dezember 2019 hat die Verwaltung das Rathaus verlassen, Anfang Januar siedelt sie in die neue Haupt- und Nebenstelle an der Bisping­allee um. Dort wird sie bis zum Umzug in das neue Bürgerzentrum bleiben.

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Lichterfest

    Di., 29.12.2020

    Januar 2020: Die Schlange aus Kindern und Eltern will nicht enden. Die beiden Nordwalder Grundschulen laden Ende Januar zum ersten gemeinsamen Lichterfest ein. 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich dafür an. Der Musikzug Hubertus begleitet die Veranstaltung musikalisch.

    Foto: Rainer Nix

    Empfehlen
  • Glasfaserausbau

    Di., 29.12.2020

    März 2020: Als der damalige Kreisdirektor Dr. Martin Sommer, Bürgermeisterin Sonja Schemmann und Vertreter der Deutschen Glasfaser symbolisch zur Schaufel greifen, laufen die Arbeiten schon. Mit dem ersten Spatenstich wird der Glasfaser-Ausbau im Außenbereich von Nordwalde aber offiziell eingeleitet. Gute Nachrichten für mehr als 350 Haushalte in den Bauerschaften, die 2022 einen schnelleren Internetanschluss haben sollen

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Stein

    Di., 29.12.2020

    April 2020: Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in Nordwalde ihre Spuren. Neben einer Flut an abgesagten Veranstaltungen und Infizierten in Schulen, Kitas und dem Altenzentrum gibt es aber auch einzelne Lichtblicke. Nordwalderinnen und Nordwalder legen an einen Wegesrand unweit des Brüggemannsbachs bemalte Steine mit verschiedenen Botschaften.

    Foto: privat

    Empfehlen
  • Rathaus

    Di., 29.12.2020

    Juli 2020: Monatelang toben sich Sprayerinnen und Sprayer rund um (Ex-)Jugendparlamentsmitglieder im alten Rathaus aus - und verwandeln das Gebäude in ein wahres Kunsthaus. Es entstehen fast in allen Räumen bunte Graffiti. Das Ergebnis können Nordwalderinnen und Nordwalder bei einem Tag der offenen Tür unter Corona-Bedingungen besuchen.

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • NordhoffHeimatpreis

    Di., 29.12.2020

    Juli 2020: Er ist im Juli der erste Nordwalder, der einen "Heimatpreis" bekommt: Felix Nordhoff, der Archivar des Heimatvereins. Die Gemeinde verleiht die vom Land Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufene Auszeichnung erstmalig in 2020. Neben Nordhoff erhalten die DLRG und "Mach was" einen "Heimatpreis".

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Foto-Ausstellung

    Di., 29.12.2020

    September 2020: Die Foto-Ausstellung "Dorfansichten" wird im September eröffnet. In 14 Schaufenstern hängen jeweils zwei oder drei Fotos. Auf ihnen ist zu sehen, wie das Gebäude ursprünglich ausgesehen hat. Zudem werden die entsprechenden Inhaberfamilien oder Geschäftsbetreiber präsentiert. Wie schon die Ausstellung "Starke Frauen" in 2015 läuft die Ausstellung unter dem Motto "Ein ganzes Dorf wird Galerie".

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • WiederwahlBM

    Di., 29.12.2020

    September 2020: Am 13. September haben die Nordwalderinnen und Nordwalder die Wahl und bescheren Amtsinhaberin Sonja Schemmann die Wiederwahl als Bürgermeisterin. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erwartet die alte und neue Bürgermeisterin im Kreise ihrer Familie auf dem Schulhof der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule. An den Mehrheitsverhältnissen im Rat ändert sich nichts. Die CDU behält die absolute Mehrheit. Während die SPD zwei Mandate verliert, gewinnen die Grünen zwei Sitze und die FDP einen hinzu. Die UWG wiederholt fast ihr Ergebnis von der Wahl vor sechs Jahren.

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Kossen

    Di., 29.12.2020

    September 2020: Die Faire Woche hat coronabedingt ein abgespecktes Programm, das dennoch einiges zu bieten hat. Zu den Höhepunkten zählt der Vortrag von Pfarrer Peter Kossen. Der ehemalige Kaplan in Nordwalde kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und spricht über das Thema "Fleischindustrie – moderne Sklaverei?". Die gesamte Aktionswoche steht unter dem Motto "Fair statt mehr".

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Stadtradeln

    Di., 29.12.2020

    September 2020: Eine Premiere feiert die Gemeinde im September. Erstmals beteiligt sie sich am "Stadtradeln". Und die Nordwalderinnen und Nordwalder ziehen mit: 335 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer radeln in den drei Aktionswochen im September 63488 Kilometer. Damit hat die Gemeinde 9,333 Tonnen CO2 vermieden. Es beteiligen sich mehrere Teams, die Kfd genauso wie die KvG-Gesamtschule und die Gemeindeverwaltung um Klimaschutzmanagerin Vera Edeling.

    Foto: Gemeinde Nordwalde

    Empfehlen
  • Herbstrummel

    Di., 29.12.2020

    Oktober 2020: Es ist eine Alternative zur gewohnten Oktober-Kirmes. Weil der Rummel im Ortskern coronabedingt nicht stattfindet, veranstaltet der Schaustellerverband Münsterland einen Pop-Up-Freizeitpark auf dem Gelände von Hidding Events. Es ist alles ein bisschen anders: Es gibt einen Ein- und Ausgang, der Herbstrummel findet an zwei Wochenenden statt und wer Karussell fahren möchte, muss Maske tragen.

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • BM

    Di., 29.12.2020

    November 2020: Der neue Gemeinderat konstituiert sich Anfang November. In der Sitzung fallen mehrere Entscheidungen. Dazu gehört die Wahl der beiden ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter. Mareike Wissing (CDU) wird zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin, Ewald Pölking (SPD) zum zweiten gewählt. Die Kandidatur von Hedwig Schulze Wettendorf (UWG) bleibt aussichtlos.

    Foto: Vera Szybalski

    Empfehlen
  • Abriss_Rathaus

    Di., 29.12.2020

    Dezember 2020: Ein Jahr, nachdem die Verwaltung aus dem alten Rathaus ausgezogen ist, wird das Gebäude abgerissen. Die Bagger leisten ganze Arbeit: Ende Dezember ist vom Rathaus nichts mehr zu sehen. Bis an der Stelle das neue Bürgerzentrum steht, wird es noch dauern.

    Foto: Gemeinde Nordwalde

    Empfehlen
4338546
nach oben
Datenschutz AGB AZ bei facebook ePAPER Impressum Kontakt Nutzerbasierte Online Werbung Sitemap
© Allgemeine Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2021