Folge 1: Habitatbäume und Baumkotrolle
-
Mo., 22.02.2021
Franz Laurenz, stellvertretender Leiter des Baubetriebshofes, schraubt das neue Schild mit dem Hinweis "Habitatbaum" an.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Habitatbäume sind Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Neue Schilder zieren jetzt entsprechende Bäume im Stadtpark.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Franz Laurenz, stellvertretender Leiter des Baubetriebshofes, überprüft mit einem Resistografen die Festigkeit des Holzes.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Franz Laurenz, stellvertretender Leiter des Baubetriebshofes, überprüft mit einem Resistografen die Festigkeit des Holzes.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Im Laufe der Zeit werden die Rindenränder dieser Roteiche wieder zusammenwachsen.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Habitatbäume sind Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Neue Schilder zieren jetzt entsprechende Bäume im Stadtpark. Im Hintergrund sind Maßnahmen zur Verkehrssicherung bei Bäumen zu sehen: Sturzgefährdete Äste sind entfernt worden, um die Windlast zu verringern.
Foto: Alex Piccin -
Mo., 22.02.2021
Eingetriebene Metallstangen sollten diese hohle Baumröhre stabilisieren. "Das hat man vor 30, 40 Jahren so gemacht. Heute weiß man es besser und, dass diese Lösung keine Funktion hat", erläutert Franz Laurenz.
Foto: Alex Piccin