Suche nach dem „Münsterlandmörder“
-
Mi., 02.12.2015
Mit diesem Phantombild hat die Polizei den Täter gesucht. Er müsste jetzt Mitte bis Anfang 60 sein.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
Edeltraud van Boxel aus Münster ist 1971 wohl das erste Opfer des „Münsterlandmörders“.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
Barbara Storm wurde nur 20 Jahre alt. Sie starb zwischen dem Abend des 15. Mai und dem 17. Mai
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
Die weinrote Handtasche von Barbara Storm bleibt verschwunden, ebenso ein weiß-rotes Kosmetiktäschchen. Die Handtasche war aus Kunstleder (Skai) mit langem Schulterriemen.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
Dieses Plakat hat Kriminalhauptkommissar Poll schon als Achtjähriger berührt.
Foto: Westörp, Werner -
Mi., 02.12.2015
Marlies Hemmers aus Nordhorn wollte nach Wien trampen. Nahe Dülmen wurde ihre Leiche gefunden.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
In der Franzosenschlucht trennt sich Marlies Hemmers von ihrem Freund, um alleine weiterzureisen.
Foto: GN-Archiv -
Mi., 02.12.2015
Das vierte und letzte Opfer im Rahmen der Mädchenmorde im Münsterland war im Oktober 1974 Erika Kunze.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
Das Buch „Jugend und Krise“ von Erik H. Erikson hatte sich Erika Kunze am Tag ihres Verschwindens in der Unibücherei ausgeliehen.
Foto: Westdörp, Werner -
Mi., 02.12.2015
Eine Plastiktasche mit Blütenmuster, mit der Erika Kunze Bücher transportierte.
Foto: Polizei -
Mi., 02.12.2015
An den schwarz markierten Orten wurden die vier Frauen zuletzt gesehen, die roten Punkte kennzeichnen die Leichenfundorte.
Foto: Grafik: Lisa Stetzkamp