Für unbegleitete Flüchtlingskinder suchen Kreisjugendamt und Evangelische Jugendhilfe Gastfamilien
In Familien Heimat erleben
Gescher. Mutterseelenallein kommen sie in Deutschland an. Viele stammen aus kinderreichen Großfamilien, in denen es lebhaft zugeht. „So was würde ich mir hier auch wünschen. Es wäre ein Gefühl von Heimat“, sagen sie dann. Sie: Das sind Kinder und jugendliche Flüchtlinge, die ohne Begleitung aufgebrochen sind. „Die Schicksale sind vielfältig: Wir erleben Vollwaisen, Kinder, die ihre Eltern auf der Flucht verloren haben; Jugendliche, die ohne Einvernehmen der Eltern gegangen sind. Aber auch viele, die gezielt von ihren Eltern geschickt wurden; deren Familien manchmal ihre Wohnung verkauft haben, um dem Ältesten die Flucht zu ermöglichen. „Gerade für diese Kinder bedeutet die Änderung des Asylpaketes 2, die den Nachzug von Familien neu regelt, eine Katastrophe“, berichtet Brigitte Watermeier.
Montag, 15.02.2016, 10:09 Uhr
