Gaststätte schreibt rote Zahlen – Finanzverwalter entpflichtet – ein Mitarbeiter fristlos entlassen
Kloster Gerleve in Turbulenzen
BIllerbeck. Der Ort strahlt gerade jetzt im Winter Ruhe und Beschaulichkeit aus. Doch der Schein trügt. Kloster Gerleve befindet sich derzeit in Turbulenzen, die kürzlich zur Entpflichtung des Cellerars (Finanzverwalter) und zur fristlosen Kündigung eines weltlichen leitenden Mitarbeiters führten. Hintergrund sind rote Zahlen, die die Gaststätte schon seit einiger Zeit schreibt, und unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie die Schwierigkeiten überwunden werden können. Abt Laurentius Schlieker, der neue Cellerar Pater Andreas Werner und Pater Dr. Marcel Albert als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit der Benediktiner-Abtei, bestätigten jetzt auf Nachfrage der AZ diese Informationen. Sie stellten aber klar, dass es entgegen anders lautenden Gerüchten keine allgemeine finanzielle Schieflage des Klosters, das rechtlich als eingetragener Verein aufgestellt ist, gebe. „Bestimmte Bereiche laufen mehr oder weniger gut“, erläuterte Pater Andreas – Defizite an der ein oder anderen Stelle hätten aber bislang jeweils immer wieder intern ausgeglichen werden können.
