Glockengießerei liefert einzelne Elemente für Nachbau von Berliner Denkmal / Bestimmungsort ist Seoul
„Goethes Füße sind schon weg“
Gescher. Dichterfürst Goethe hat in Gescher große Fußstapfen hinterlassen. Markus Breuer, Teamleiter Kunstguss in der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock, zückt den Zollstock und misst nach: „43 Zentimeter“, schmunzelt er. So groß ist die Kuhle in einer Negativ-Form, die unlängst als Vorlage für einen Bronzeguss gedient hat. „Die Füße sind schon weg“, ergänzt Geschäftsführer Andreas Hahner und freut sich, dass die örtliche Gießerei an einem ganz besonderen Auftrag mitwirken darf. Sie fertigt einzelne Elemente für eine Nachbildung des sechs Meter hohen Goethe-Denkmals von 1880 im Berliner Tiergarten, die – wie berichtet – als Bronze-Skulptur am Fuße eines Wolkenkratzers in südkoreanischen Seoul aufgestellt werden soll.
Dienstag, 16.08.2016, 14:45 Uhr
