Die großen Events fallen aus – das Stadtmarketing beschert dennoch einige Dezember-Highlights
Der „andere“ Advent wird auch schön
Gescher. Kein Weihnachtsmarkt, kein Nikolausumzug, kein Stelldichein am Heinrich-Hörnemann-Haus: Diese Vorweihnachtszeit in Gescher im Corona-Jahr 2020 wird anders und veranstaltungsärmer als gewohnt. Dennoch dürfen sich die Gescheraner auf einige Highlights freuen, verspricht das Stadtmarketing. So fällt der Adventskalender nicht ganz aus, sondern findet in digitaler Form statt – als Handyspiel mit schönen Sachpreisen, die es zu gewinnen gibt. Auch das „Adventskalender-Haus“ wird wie gewohnt mit Bildern von Kindern geschmückt und beleuchtet. Dazu gibt es ein Adventsshopping mit verlängerten Öffnungszeiten am 12. Dezember, einen Film mit Weihnachtsgrüßen und die beliebte Stiefelaktion zu Nikolaus. „Das ist die einzige Veranstaltung, die wie immer stattfinden kann“, weiß Birgit Meyer vom Stadtmarketingteam. Noch bis Ende dieser Woche können für Kindergartenkinder Stiefel oder hohe Schuhe in den örtlichen Banken (in Hochmoor in der Bücherei) abgegeben werden.
