Offene Kinder- und Jugendarbeit erweitert digitales Angebot
Kontaktlos auf Schnitzeljagd gehen
Rosendahl. Not macht bekanntlich erfinderisch. Und damit die Mitarbeiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) auch ohne die regulären Angebote weiterhin den Kontakt zu den Jugendlichen nicht zu verlieren, haben sie sich der aktuellen Situation angepasst und bieten nun vermehrt digitale Angebote an. Neben regelmäßigen „Live-Auftritten“ bei Instagram wurde auch ein eigener Youtube-Kanal gegründet. Dort werden vor allem Ideen zur kreativen Freizeitgestaltung veröffentlicht. Über die sozialen Netzwerke ist es den Mitarbeitern außerdem möglich, weiterhin zu informieren und bei Bedarf als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche da zu sein.
Montag, 04.05.2020, 11:30 Uhr
