Staatssekretär Bottermann zeichnet „Schulen der Zukunft“ aus
Blumenbomben und Windrad-Koffer
Kreis Coesfeld. Erde, Ton und Saatgut: „Dann zu kleinen Bällchen formen und fertig ist die Samenbombe“, erklärt Linda von der 8a des Pius-Gymnasiums Coesfeld. Die Kugeln lassen sich dazu verwenden, brachliegende Flächen zu begrünen und bunte Blumen erblühen zu lassen. Beim „Markt der Möglichkeiten“ haben Schüler, Kinder und Lehrer aus dem Kreis Coesfeld die Möglichkeit, selber Kügelchen zu rollen – das Rezept gibt es sogar dazu, wenn jemand die Samenbomben zu Hause nachbauen will.
Freitag, 14.02.2020, 19:34 Uhr
aktualisiert: 17.02.2020, 10:40 Uhr
