Firmeninsolvenzen in 2019 rückläufig – Zahl der verlorenen Arbeitsplätze höher
Weniger Pleiten – mehr Jobverluste
Kreis Coesfeld. Diese Statistik ist ein zweischneidiges Schwert. Wie das Landesamt IT.NRW berichtet, gab es im Jahr 2019 im Kreis Coesfeld 45 Unternehmensinsolvenzen. Das sind zwölf weniger als im Vorjahr. Allerdings ist sowohl die Summe der offenen Forderungen von rund 7,82 Mio. auf 29,52 Mio. Euro deutlich gestiegen als auch die Zahl der verlorenen Arbeitsplätze. Lag diese 2018 noch bei 67, sind 2019 durch Insolvenzen bereits 276 Menschen arbeitslos geworden. So standen durch die Zahlungsunfähigkeit des großen Möbelherstellers Halco in Coesfeld, der im November 2019 einen entsprechenden Antrag gestellt hatte, allein rund 200 Mitarbeiter plötzlich auf der Straße.
Dienstag, 08.12.2020, 07:28 Uhr
