Energie
Projekt erprobt Energieversorgung der Zukunft
Essen (dpa) - In drei Städten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird erprobt, wie das Verbrennen von Kohle und Gas für die kommunale Energieversorgung weitgehend überflüssig gemacht werden kann. Der Energiekonzern Eon will mit Partnern Stadtquartiere in Essen, Bedburg und Kaisersesch (Rheinland-Pfalz) bis Ende 2024 digital vernetzen, um so Erzeugung und Verbrauch miteinander in Einklang zu bringen. Von dem insgesamt 60 Millionen Euro, die in das Projekt «SmartQuart» fließen, stammen rund 21 Millionen Euro aus dem Förderprogramm «Reallabore der Energiewende» des Bundes.
Mittwoch, 10.06.2020, 14:33 Uhr
aktualisiert: 10.06.2020, 14:42 Uhr
