Rüstungsindustrie
Rheinmetall: Weg vom Verbrennermotor - Mehr Rüstungsgeschäft
Düsseldorf (dpa) - Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall will seine Abhängigkeit vom Geschäft mit Autobauern in den kommenden Jahren deutlich reduzieren und vor allem in der Rüstung wachsen. Bis 2025 wollen die Düsseldorfer ihren Umsatz von 2020 rund 5,8 Milliarden Euro auf etwa 8,5 Milliarden Euro steigern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dabei soll der Anteil des Rüstungsgeschäfts von derzeit rund 63 auf rund 70 Prozent ausgebaut werden. Bereits am Vortag hatte das Unternehmen auf einer Investorenveranstaltung die neuen Ziele ausgegeben.
Freitag, 05.02.2021, 13:21 Uhr
aktualisiert: 05.02.2021, 13:33 Uhr
