Urteile
Verdachtsfall: AfD zieht vor Oberverwaltungsgericht
Köln/Berlin (dpa) - Die AfD hat in zwei Streitfragen mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster eingeschaltet. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin von Dienstag legte die Partei jeweils Beschwerde gegen zwei Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Köln von Ende Januar ein. Es geht dabei zum einen um die Einstufung der AfD als Verdachtsfall und zum anderen um die Nennung der Mitgliederzahl des sogenannten «Flügels» der AfD. In beiden Fällen hatte das Gericht in der Vorinstanz einen Antrag der AfD auf eine Zwischenregelung abgelehnt.
Dienstag, 09.02.2021, 18:07 Uhr
aktualisiert: 09.02.2021, 18:12 Uhr
