Grüne stellen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl auf
„Man kann hier richtig viel bewegen“
Billerbeck. Zum ersten Mal kandidiert Dr. Anne-Monika Spallek für den Stadtrat und ist zugleich Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist an erster Stelle der Reserveliste gewählt worden. „Man kann hier richtig viel bewegen und wir haben viel vor“, so Spallek, die ihren Fokus auf Klimaschutz und die Nachhaltigkeit richtet. „Wir haben nur eine Erde und müssen jetzt handeln“, betont die Frau, die schon als sachkundige Bürgerin politische Erfahrung in Billerbeck gesammelt hat, zudem Sprecherin der Kreis-Grünen ist und erneut für den Kreistag kandidiert. Ihr zur Seite und damit auf Platz zwei der Reserveliste steht ein „alter Hase“ der Kommunalpolitik: Ulrich Schlieker. Zieht er in den Rat ein, wäre das seine fünfte Legislaturperiode. „Wie sagt man so schön: Ich habe noch nicht fertig. Es gibt noch eine Menge zu tun“, so Schlieker, für den die Mobilität ein besonderes Thema ist und sich wünscht, eine Mehrheit jenseits des konservativen Blocks zu erhalten, um Themen durchzusetzen. „Dafür brauchen wir starke Grüne.“
Die Grünen setzen zum einen auf bewährte Kräfte, zum anderen neben Spallek mit Dagmar Caluori, Thomas Jakobi, Axel Hoene, Christof Peter-Dosch, Hanna Hüwe, Sophie Scholz und Robert Dürhager acht „Neue“ für den Stadtrat. Dagmar Caluori und Christof Peter-Dosch engagieren sich bereits als sachkundige Bürger. Auch, wenn die Billerbecker den Planeten alleine nicht retten könnten, so könnten sie aber einen Beitrag zu lebensverlängernden Maßnahmen für die Menschen leisten, so Peter-Dosch. Hanna Hüwe ist mit ihren 28 Jahren die jüngste Kandidatin. Politik sei ihr nicht fremd. „Ich war schon immer politisch“, erzählt sie. Erfahrungen habe sie schon in Firmenpolitik gesammelt. Für den Billerbecker Stadtrat kandidiert sie aber zum ersten Mal. Sie möchte Familien eine Stimme geben. „Sie werden oftmals gar nicht wahrgenommen. Dabei ist für jeden Menschen die Familie eine Basis“, betont Hüwe. Axel Hoene möchte sich für eine bunte Gesellschaft, Umweltschutz und Verkehrsberuhigung einsetzen. Hoene, der den Wahlbezirk 2 besetzt, wurde für Platz vier der Reserveliste vorgeschlagen. Bei der Wahl erreichte er nicht die nötige Mehrheit. Daraufhin zog er seine Kandidatur für die Reserveliste zurück. An Platz vier wurde Ralf Flüchter, seit vielen Jahren Ratsmitglied, gewählt. Umweltthemen sind sein Steckenpferd. Sophie Scholz liegt die Bürgerbeteiligung am Herzen, Thomas Jakobi der Klimaschutz und Robert Dürhager soziale Gerechtigkeit und Engagement gegen Rechts. Hannelore Overmeier, die bereits öfter für Wahlbezirke und Reserveliste kandidiert hat, ist Gründungsmitglied des Ortsvereins. Zum Grünen-Team gehören auch erfahrene Kommunalpolitiker wie Maggie Rawe. Seit 2004 engagiert sie sich und ist derzeit Fraktionssprecherin der Grünen im Rat. Hans-Günther Wilkens möchte sich für Anliegen von Jugend, Senioren und Menschen mit Behinderungen einsetzen, aber auch das Kassen- und Haushaltsgeschäft ist ein Anliegen. Nicola Ebel ist eine Art Rückkehrerin. Sie ist zwar derzeit nicht im Rat, aber schon lange bei den Grünen aktiv und war vor ein paar Jahren auch in den Fachausschüssen vertreten. „Ich engagiere mich gerade für Upcycling. Dabei werden Wertstoffe nicht weggeworfen, sondern zu neuen schönen Dingen gemacht.“ | Kommentar
Startseite