Neuer Vorsitzender beim CDU-Stadtverband
Markus Nowak folgt auf Günther Fehmer
Billerbeck
„Ich war gerade im Baumarkt, als ich den Anruf bekam“, schmunzelte Markus Nowak bei der Erinnerung daran, als er vor einiger Zeit gefragt wurde, ob er den Vorsitz des CDU-Stadtverbandes übernehmen wolle. Günther Fehmer, der den Posten acht Jahre lang bekleidete, wollte sich aus familiären und beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen. Und so übergab er am Mittwochabend auf der Jahreshauptversammlung den Staffelstab an Markus Nowak.
Zahlreich waren die CDU-Mitglieder im Sportpark erschienen, wohl ahnend, dass es bei den Neuwahlen eine Änderung geben würde. Zunächst jedoch mussten die Regularien der Tagesordnung bewältigt werden. So gab Günther Fehmer ein letztes Mal als Vorsitzender seinen Bericht ab. „Aus parteipolitischer Sicht war es ein sehr intensives Jahr“, befand er. Die Landtagswahl sei gut gelaufen und die CDU mit einem Plus von 2,8 Prozent stärkste Kraft geworden. Das sei ein deutlicher Hinweis auf die geleistete Arbeit. In Billerbeck sei die Partei mit zahlreichen Aktivitäten wie Firmenbesichtigungen, Sprechstunden und vor allem der Beteiligung am Sommerferienprogramm gut aufgestellt.
Marco Lennertz gab den Anwesenden einen Einblick in die Arbeit der CDU-Fraktion im Stadtrat und legte hier den Schwerpunkt auf die Energiewende. Er bekräftigte die Beteiligung der Partei an den gesteckten Zielen für den Atom-, Kohle- und Gasausstieg. „Die Energiewende ist beschlossen und wir müssen sie gestalten“, betonte er. Man gehe hier in Billerbeck den Weg der Windkraft mit und unterstütze die Bürgeranregungen zur Flächennutzung für Windkraftanlagen, aber „für uns ist es essenziell, dass die Menschen mitgenommen werden“, forderte Lennertz. Auch müsse man die geplanten Projekte einzeln betrachten.
Der Kassenbericht von Jürgen Hövener war ohne Beanstandungen der Kassenprüfer Christoph Ueding und Peter Rose, so dass der Vorstand entlastet werden konnte, bevor die Mitglieder zum Wählen aufgerufen waren. Es gab Veränderungen, aber auch Kontinuität: So wurden Schriftführer Timo Schulze Brock sowie Schatzmeister Jürgen Hövener wiedergewählt ebenso wie die Mitgliederbeauftragte Ann Kathrin Meinert-Vormann (in Abwesenheit). Auf den Posten der stellvertretenden Vorsitzenden gab es einen Wechsel: Neu an der Seite von Stefan Holtkamp wurde Birgit Schulze Wierling für Bernd Kösters gewählt. Die Zahl der Beisitzer wurde auf neun erhöht. Unter ihnen ist nun Günther Fehmer, der somit vom Vorsitz zum Beisitz wechselt.
Dass es dem CDU-Urgestein nicht leicht fiel, war ihm anzumerken. Erst recht, als Marco Lennertz auf dem großen Bildschirm eine Laudatio von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst persönlich zuschaltete: „Sie waren und sind das Gesicht der CDU in Billerbeck“, würdigte Wüst die Arbeit von Fehmer, dessen Augen dann doch leicht schimmerten. „Nach acht Jahren ist es Zeit für einen Wechsel und die nächste Generation“, fand der scheidende Vorsitzende und bedankte sich bei allen für die Zusammenarbeit.
Er ließ es sich indes nicht nehmen, noch verdiente Mitglieder zu ehren – darunter Werner Wiesmann (25 Jahre Mitgliedschaft), Thomas Hagemann (25 Jahre), Bernhard Wilmer (40 Jahre) und Josef Robert (50 Jahre).
Startseite