Viele Coesfelder und Auswärtige trotzen dem schlechten Wetter
Frühlingsfest-Bummel mit Schirm – aber ohne Gedränge
Coesfeld
Gut beschirmt strömten am Sonntag – trotz Dauerregens – viele Besucher in die Innenstadt zum Frühlingsfest. Es gab zwar kein Gedränge wie in anderen Jahren zuvor. Die Coesfelder und auswärtigen Besucher konnten das vielfältige Angebot so in Ruhe genießen.
Vor allen Dingen Dekorationsartikel für drinnen und draußen luden ein, das Zuhause mit neuen Ideen wohnlich zu gestalten. Die meisten Stände hatten zum Schutz Pavillons aufgebaut. Dort konnten sich die Besucher auch zu einem Plausch unterstellen.
Vor allem den Kindern war der Regen einerlei. Am Stand des Liebfrauenkindergartens verwandelten sie sich in Fabelwesen. Mila-Suebraun Vitzthum (8 Jahre) ließ sich schminken: „Rosa mit viel Glitter“ wünschte sie sich.
Der Stand der Eis-Lounge vom Benediktushof in Maria Veen war immer wieder dicht umlagert. Danylo (5 Jahre) und Luca (9 Jahre) genossen mit ihrer Mutter Melanie Stegemann das leckere Eis. Eisverkäufer wollten sie am liebsten später werden, erzählten sie. „Auch bei Regenwetter kann man viel Spaß haben und durch Pfützen springen“, lachte Melanie Stegemann und ließ sich ihre gute Laune nicht verderben.
Ein weiterer Anziehungspunkt war der große Lkw des Technischen Hilfswerks. Helfer des THW und die THW-Jugend berichteten begeistert von ihren vielseitigen Aufgaben.
Die meisten Händler waren nicht unzufrieden. „Die Resonanz ist besser als erwartet. Wir haben schon einige gute Gespräche mit Kunden gehabt“, meinte Leonard Uebbing von ML Gartenplus aus Coesfeld. Die Besucher hatten bei vielen Firmen die Möglichkeit, sich über Neuentwicklungen zu informieren. Gerade wegen des schlechten Wetters bummelten sie auch ausgiebig durch die bis 18 Uhr geöffneten Geschäfte.
Mit flotter Musik unterhielten die „Bellebloazers“ aus Holland die Besucher. Tänzerinnen der SG 06 zeigten ihr Können. Der Ballonkünstler Frank Boss beglückte die Kinder ebenso wie Imanuel Immergrün mit seiner „einzigARTigen“ Schubkarre.
Fürs leibliche Wohl gab es reichlich Auswahl. Auch die Aktion des diesjährigen Sponsors „Krampe Nutzfahrzeuge GmbH“ kam an. Es war zwar ein verregnetes, aber rundum gelungenes und gut angenommenes Frühlingsfest.
Startseite