1. www.azonline.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Coesfeld
  6. >
  7. Modelleisenbahn dreht im Natz-Thier-Haus ihre Runden

  8. >

Neue weihnachtliche Fensterausstellung

Modelleisenbahn dreht im Natz-Thier-Haus ihre Runden

Coesfeld

Morgen startet eine neue Fensterausstellung im Natz-Thier-Haus. Die Fenster wurden von Akteuren des Puppenmuseums, den Eisenbahnfreunden Lette und einem privaten Sammler gestaltet und zeigen Spielzeug und Geschenke, wie sie vor vielen Jahren auf dem Gabentisch lagen. Puppen, Dampfmaschine, Kasperlefiguren, Modellautos, Kinderbücher und sogar eine Modelleisenbahn können die Besucher entdecken. Die Eisenbahn in der Größe H0 wurde eigens von den Eisenbahnfreunden Lette passend für das Schaufenster gebaut. Das Puppenmuseum zeigt neben klassischem Spielzeug eine Krippe von Playmobil, die einen riesigen Auflauf von Figuren verursacht. Der Sammler Matthias Graf steuert Modellautos und Spiele mit Originalverpackungen bei. Ergänzt wird die Ausstellung durch Familienfotos von Bescherungen aus den frühen 60er Jahren. „Wir zeigen zu Weihnachten eine generationsverbindende Ausstellung, bei der Kinder, Eltern und Großeltern sicher viel Spaß haben werden. Schon beim Aufbau blieben die Kinder vor der Eisenbahn an der Scheibe kleben. Herrlich, wie damals bei Peckedrath“, freut sich Organisator Michael Banneyer.

Gestalteten mit Unterstützung privater Sammler gemeinsam die neue Fensterausstellung: v. l. Michael Banneyer vom Stadtmarketing-Verein, die neue Leiterin des Puppenmuseums Stefanie Jung und der Vorsitzende der Eisenbahnfreunde Lette, Nils Seggewiß.

7 Die Modelleisenbahn aus den 80ern fährt am 2., 3., und 4. Adventssonntag von 14 bis 18 Uhr.

Startseite
ANZEIGE