1. www.azonline.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Coesfeld
  6. >
  7. „Wir rocken die Promenade“

  8. >

Auftakt der Pfingstwoche mit schunkelnden Senioren und aufgeregten Newcomern

„Wir rocken die Promenade“

Coesfeld

Kurz vor halb fünf. Langsam wird es vorm Zelt voller. Das Fass steht bereit. Genauso wie Bürgermeisterin Eliza Diekmann. Mathias Rulle kommt mit dem traditionellen Schlegel nach vorne. Diekmann zeigt sich nach der Premiere im vorigen Jahr beim Fassanstich fast genauso routiniert wie ihr Münchener Amtskollege beim Oktoberfest. Zweimal schlägt sie zu. Und der Zapfhahn sitzt. Der Gerstensaft fließt. Okay: Rulle hat die Bürgermeisterin nach dem ersten Schlag etwas unterstützt, in dem er den Zapfhahn mit einer Hand in der richtigen Position hält. Aber das Ergebnis zählt: Gemeinsam können sie die ersten Becher füllen, während der Heimatverein schunkelnd das Coesfeld-Lied anstimmt. Die 48. Coesfelder Pfingstwoche ist eröffnet.

Von Franziska Ix

Routinierter Fassanstich: Mit Hilfe von Matthias Rulle vom „Brauhaus Stephanus“ gelingt es Bürgermeisterin Eliza Diekmann, den Zapfhahn ins erste Fass zu schlagen. Sie eröffnet damit die 48. Coesfelder Pfingstwoche an der Promenade am alten Kreishaus. Foto: Fotos: Franziska Ix

Vorher hatte Florian Klostermann, Vorsitzender des Stadtmarketing Vereins, all jenen, die das Coesfelder Stelldichein auf der Promenade auch in diesem Jahr wieder auf die Beine stellen, gedankt: den unermüdlich aktiven Mitarbeitern der Geschäftsstelle unter Federführung von Peter Schulze Isfort, den zahlreichen Ehrenamtlichen unter anderem vom Heimatverein, den Bauhof-Mitarbeitern sowie den Gastronomen, deren neues, im vergangenen Jahr eingeführtes Konzept sich bewährt habe. Am wichtigsten seien aber natürlich die Besucher: „Sie erfüllen das Fest mit Leben“, ruft er den ersten Gästen zu.

„Wir werden die Promenade rocken“, ist Diekmann sicher, dass die Coesfelder sich nicht zweimal bitten lassen. Einen Wunsch hat sie sogar schon fürs nächste Jahr: Die Bürgermeisterin, die genauso wie Klostermann im blauen Kiepenkerl-Hemd mit rotem Tuch erschien, wünscht sich Nachahmer: „Ich fände es schön, wenn das ein Ding wird und wir im nächsten Jahr mehr Menschen in den Kiepenkerl-Outfits sehen.“

Der Seniorennachmittag „rockt“ schon mal. Für Unterhaltung sorgt die Jugendblaskapelle, die immer wieder zu Schunkelrunden einlädt. „Ich finde es einfach toll hier. Ich war eigentlich auf jeder Pfingstwoche unterwegs. Früher mit meinem Mann sind wir beide immer abends losgezogen“, erzählt Besucherin Elly Hagemann lächelnd.

Und am Abend wird’s dann richtig laut bei der Veranstaltung „Coesfelder Bands on Stage“. Nach und nach strömen trotz der kühlen Witterung die Besucher herbei, um den Nachwuchsbands Tribut zu zollen. Unter anderem auch Lina Stratmann und Magdalena Wenniges mit ihrer Gruppe „Out of Tune“, die zum ersten Mal auf die große Bühne dürfen. „Ja wir sind schon aufgeregt“, meint Lina vor dem Auftritt. „Aber wir haben viel geprobt und sind gut vorbereitet“, ergänzt Magdalena. Neben ihnen haben auch die Bands „Binrush“, „Ayron“, „In Between“ und „Ohrensofa“ performt, damit für einen musikalisch-rockigen Abschluss des ersten Abends der Pfingstwoche gesorgt und Appetit auf mehr gemacht – heute Abend!

Startseite
ANZEIGE