Gescher
Bürgerstiftung erhält Klimaschutzpreis für geplante Aufwertung des Berkeltals
Den Naherholungsraum im Berkeltal für die Bürger aufwerten: Das ist das Ziel der Bürgerstiftung Gescher, für das sie in diesem Jahr den innogy-Klimaschutzpreis erhält. Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Rolf Berlemann, Leiter Region Münsterland/Ostwestfalen-Lippe der innogy, überreichten beim Neujahrsempfang der Stadt Gescher die Urkunde. Das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro stellt die innogy SE. Besonderes Augenmerk richtet die Bürgerstiftung darauf, Kindern die Bedeutung der Berkel für den Ort Gescher bewusst zu machen. Angrenzend an das Berkeltal soll dafür im „Priesterwald“ ein Niedrigseilgarten entstehen, um Natur und Freizeit für Kinder in einen positiven Zusammenhang zu bringen. Außerdem soll das Umweltbewusstsein der Kinder dadurch erhöht werden. Daneben soll die Aufwertung des Naherholungsraums Berkeltal zur Sensibilisierung der Bevölkerung im Hinblick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur beitragen. Thomas Rudde bedankte sich im Namen der Bürgerstiftung für die Auszeichnung. Im Bild (v.l.): Bürgermeister Thomas Kerkhoff, Doris Weitenberg, Wolfgang Fuchs, Thomas Rudde (alle Bürgerstiftung), Rolf Berlemann (innogy) und Landesministerin Ina Scharrenbach. Foto: Jürgen Schroer