Veranstaltungsmanager Sven Raack soll den Theater- und Konzertsaal mit Leben füllen
„Das ist ein echtes Schmuckstück“
Gescher
Wenn Sven Raack auf seine Wirkungsstätte blickt, steht ihm das positive Urteil ins Gesicht geschrieben: „Das ist ein Schmuckstück“, sagt der 46-Jährige und meint den mit Millionenaufwand modernisierten Theater- und Konzertsaal am Borkener Damm. Seit Anfang April ist Raack als Veranstaltungsmanager bei der Stadt Gescher beschäftigt und kümmert sich darum, dass der Saal mit Leben gefüllt wird. Erste Veranstaltungen wie die Konzerte von Musikzug und Luftwaffenmusikkorps haben bereits stattgefunden, weitere Highlights folgen im Jahresverlauf. Im Pilotjahr 2023 soll einiges ausprobiert werden, um auf dieser Basis für 2024 ein schlüssiges Gesamtkonzept zu entwickeln. Örtliche Vereine und Verbände sollen den Saal verstärkt für ihre Veranstaltungen nutzen, aber auch externe Nutzer sind willkommen.
Spannend findet Raack die neue Aufgabe in Gescher. Er lebt mit seiner Familie (zwei Kinder) in Münster und ist ausgebildeter Veranstaltungskaufmann, hat das Geschäft also von der Pike auf gelernt. Nach Tätigkeiten als Eventmanager im Beverland Gruppen-Resort, im Sportbereich und zuletzt als Referent der Geschäftsleitung bei den Alexianern in Münster habe ihn die Herausforderung in Gescher gereizt. Mit bis zu 450 Sitzplätzen und der Unterteilbarkeit durch eine mobile Trennwand habe der hiesige Saal eine „schöne Größe“, Akustik und technische Ausstattung seien vom Feinsten. Raack hat zunächst eine 19,5-Stunden-Stelle und ist montags und mittwochs in Gescher, dienstags und donnerstags arbeitet er je nach Bedarf im Homeoffice. Bei der Durchführung von Veranstaltungen wird er unterstützt von Jörg Stember als Bühnenfachkraft und Helmut Stresemann, der früher als Bühnenmeister gearbeitet hat und im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für Abnahmen des Bühnenbildes etc. zuständig ist. Komplettiert wird das Team durch Thorsten Bendfeld, der sich neben seiner Hausmeistertätigkeit um technische Belange kümmert.
Von Juni bis Dezember stehen bereits elf Veranstaltungen im Kalender. Dazu zählen ein Kinderprogramm in den Ferien, der Abschluss des Sommerleseclubs, die Hochzeitsmesse im Oktober oder die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Aber auch externe Highlights sind dabei wie ein Agrarforum, das Münsterland Festival oder ein Benefizkonzert der Landespolizei. Überhaupt dürfen sich die Gescheraner auf ein breiteres Kulturangebot freuen: So kommt Lisa Feller, Schauspielerin und Komikerin aus Münster, am 18. November nach Gescher. Raack hat ihre Agentur kontaktet und wollte einen Auftritt in 2024 vereinbaren. „Zufällig war ein Termin im November frei, da haben wir das einfach vorgezogen“, so Raack. Auch eine Lesung mit Mathias Mester, aus „Let’s dance“ bekannter Entertainer aus Coesfeld, liest auf Einladung der Bücherei im Theatersaal. Und 2024 geht es nahtlos weiter mit dem großen Neujahrskonzert am 7. Januar.
Raack klärt im Vorfeld ab, was die Saal-Nutzer wollen und brauchen, vom technischen Equipment bis zum Catering. Mit örtlichen Gastro-Betrieben hat sich Raack bei einem Treffen abgestimmt und gibt deren Angebot und Kontaktdaten auf Wunsch an die Saal-Nutzer weiter. „Das läuft“, sagt der 46-Jährige. Noch geht der Manager proaktiv auf externe Anbieter und Agenturen zu. Aber wenn die den Saal in Gescher einmal kennen, davon ist Raack überzeugt, werden sie in den Folgejahren gerne wiederkommen.
Startseite