1. www.azonline.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Gescher
  6. >
  7. Erdgasnetz berührt auch Gescher

  8. >

Donnerstagabend Dialogmarkt im Schulzentrum am Borkener Damm

Erdgasnetz berührt auch Gescher

Gescher. Über die Verlegung des Erdgasnetzes, das auch über Gescheraner Gebiet führen wird, informiert am Donnerstag (16. 2.) im Rahmen eines Dialogmarktes die Open Grid Europe von 19 bis 21 Uhr im Schulzentrum am Borkener Damm 48. (Eingang über Schulhofgebäude „Rauschenburg“) Interessierte sind eingeladen.

Allgemeine Zeitung

Über die Verlegung neuer Erdgasleitungen, die auch über Gescheraner Stadtgebiet führen werden, informiert die Open Grid Europe am Donnerstag (16. 2.) zwischen 19 und 21 Uhr im Schulzentrum am Borkener Damm. Foto: Open Grid Europe

Erdgas kommt momentan in zwei unterschiedlichen Arten zum Einsatz: L-Gas und H-Gas. In der hiesigen Region werden sechs Mio. Endverbraucher mit L-Gas versorgt. Doch die Förderung von L-Gas wird bis 2030 um etwa 90 Prozent sinken. Das bedeutet, dass Endgeräte bei Haushalts-, Gewerbe- und Industriekunden, die derzeit mit L-Gas betrieben werden, auf H-Gas angepasst werden müssen, schreibt Open Grid Europe.

Bevor die Anpassung der Geräte erfolgt, ist es erforderlich, das davor liegende Erdgasnetz auf H-Gas umzustellen. Die Erdgasfernleitung Zeelink ist die Voraussetzung für die Umstellung von L- auf H-Gas. Der Projektgesellschaft Zeelink ist es ein großes Anliegen, Landkreise, Städte und Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger von der Planung bis zur fertigen Erdgasfernleitung zu begleiten.

Auf dem Zeelink Dialogmarkt am Donnerstagabend in Gescher gibt es die Möglichkeit, sich über den Projektstand, Hintergründe und Zeitpläne zu informieren. Gleichzeitig besteht Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit zahlreichen Fachleuten vor Ort.

| ww.zeelink.de/termine

Startseite
ANZEIGE