1. www.azonline.de
  2. >
  3. Lokales
  4. >
  5. Rosendahl
  6. >
  7. Haselkamp unangefochten an der Spitze

  8. >

Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Rosendahl

Haselkamp unangefochten an der Spitze

Rosendahl

Großer Vertrauensbeweis für Anneliese Haselkamp: Bei einer Enthaltung wurde sie einstimmig als Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rosendahl bestätigt. Zufrieden nahm sie am Mittwochabend per Handschlag Glückwünsche von Versammlungsleiter Franz-Josef Schulze Baek entgegen. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Als Vertreter stehen Haselkamp im Vorstand künftig Günter Pirkl (neu gewählt) und Dr. Frederik Maximilian Lethmate (wiedergewählt) zur Seite. Neben den Wahlen lebte die Jahreshauptversammlung des Verbandes vor allem von Beiträgen zu aktuellen Themen. Dabei gaben CDU und Bürgermeister Christoph Gottheil ein harmonisches Bild miteinander ab.

Von Leon Seyock

Der neue Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes um Vorsitzende Anneliese Haselkamp (3.v.r.) und ihr Vertreter Günter Pirkl (5.v.r.): Hubertus Söller (l., Schriftführer und Mitgliederbeauftragter) und die Beisitzer Benedikt Droste zu Vischering (3.v.l.), Jens Fischedick (ab 5.v.l.), Alexandra Fehmer, Alfred Eimers, Berthold Abbenhaus (4.v.r.), Horst Kuhl (2.v.r.) und Karl-Heinz Pfeifer (r.). Mit dabei: Georg Meyering (2.v.l., Senioren-Union) und Guido Lembeck (4.v.l., CDU-Fraktionsvorsitzender). Es fehlen: Dr. Frederik Maximilian Lethmate (stellvertretender Vorsitzender) und die Beisitzer Heinrich Feldmann, Thorsten Gerwing und Ewald Rahsing. Foto: Leon Seyock

Um über laufende Projekte aus dem Rathaus zu berichten, hatte die CDU den Bürgermeister eingeladen. Frei sprach er Themen wie Feuerwehrgerätehäuser („Mich ärgert es auch ein Stück weit, dass noch keine Kräne stehen.“) oder die Ortsdurchfahrten in Osterwick und Holtwick an. Bei letzterer wisse Gottheil nicht, „ob sich da noch etwas tut. Der Alleenschutz ist scheinbar ein unüberwindbares Hindernis“, so seine aktuelle Einschätzung. Die Entscheidung, ob es eine Befreiung dieses Schutzes geben kann, liegt bereits seit Monaten beim Kreis Coesfeld. Anders sieht das in Osterwick aus: „Wir haben mit einigen Planungsbüros Kontakt aufgenommen und können sie bald zur Abgabe eines Angebotes auffordern.“ Darüber hinaus mache sich im Rathaus das neue Bürgergeld bemerkbar, da es mehr Anspruchsberechtigte gebe. Das sorge für Mehrarbeit. Auch das geplatzte Tauschgeschäft von Flächen in Darfeld und Holtwick (wir berichteten) riss Gottheil an: „Ich habe den Maulwurf noch nicht ausfindig gemacht.“ Der Bürgermeister hatte seinerzeit Klage gegen eines der Ratsmitglieder erhoben, das interne Informationen bekanntgab. Das Verfahren sei allerdings eingestellt worden.

Dieses Thema griff auch Guido Lembeck, CDU-Fraktionsvorsitzender, auf. „Bei der Schaffung von Bauland ist es manchmal seltsam. Wenn wir können, wollen wir nicht. Und wenn wir wollen, können wir nicht.“ Bürgermeister Gottheil nickte. Immer wieder drehte sich Lembeck zu ihm. „Viele Ziele der CDU decken sich mit den Zielen der Verwaltung“, sagte er. Lembeck unterstrich aber, dass es bei einigen Bauprojekten aufgrund des Fachkräftemangels zu Verzögerungen kommt. „Wir bekommen die PS nicht so richtig auf die Straße“, verbildlichte Lembeck das Problem. Des Weiteren blickte er bereits auf die Kommunalwahl im Herbst 2025. „Wir müssen uns neu aufstellen. Und neue Kandidaten zu finden wird immer schwieriger.“ Der neue Vorstand müsse sich intensiv damit befassen.

Dass die CDU auch auf Bundesebene einen neuen Weg und klare Werte formulieren müsse, berichtete Karl-Heinz Pfeifer. Er besuchte Mitte März die Regionalkonferenz der CDU in Münster. „Mit 1000 Mitgliedern war die Halle voll. Das zeigt mir, dass es Menschen gibt, die nach wie vor Politik gestalten wollen.“ Es sei aber dringend an der Zeit, neue Impulse im Grundsatzprogramm zu setzen. Er griff die Worte von Carsten Linnemann, dem stellvertretender Parteivorsitzenden, auf: „Wir brauchen eine Erkennungsmelodie.“

Die anschließenden Wahlen zum Verbandsvorstand gingen reibungslos und jeweils mit großer Mehrheit über die Bühne. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Dr. Kathrin Zumkley, Markus Tendahl, Frederik Deitert, Mechtild Isfort, Franz-Josef Schulze Baek und Christa Haßler.

Startseite
ANZEIGE