Carina Thier tritt die Nachfolge von Herbert Kortüm als 1. Vorsitzende an
Turo schlägt ein neues Kapitel auf
Darfeld
Der Generationenwechsel ist vollzogen, ein neues Kapitel wird aufgeschlagen: Carina Thier ist neue 1. Vorsitzende von Turo Darfeld. Sie beerbt Herbert Kortüm, der im Zuge der Mitgliederversammlung nach 18 Jahren als erster Mann des Sportvereins unter Standing Ovations von den zahlreichen Turo-Mitgliedern angemessen verabschiedet wurde. „Ich nehme diese Herausforderung an, es fühlt sich toll an. Das wird eine spannende Zeit“, zeigte sich Carina Thier (geborene Uphaus) nach der Wachablösung sichtlich gerührt. Nur Minuten zuvor hievte die Turo-Gemeinde sie mit lautem Applaus und einem einstimmigen Votum in ihr neues Amt.
22 Jahre – also von Kindesbeinen an – war sie dem Darfelder Fußball verbunden, dazu ist sie Teil der Turo-Fit-Abteilung. Kurzgesagt: „Turo und ich, das passt einfach“, strahlte die Frau der Stunde bis über beide Ohren. Zugleich gab sie der Versammlung einen Herzenswunsch mit auf dem Weg. „Ich möchte, dass wir neuen Projekten und Ideen mit einer positiven Einstellung begegnen“, erklärte Thier. „Meckern ist immer leicht. Lasst uns lieber miteinander ins Gespräch kommen.“
Ehe sie den Blick in die Zukunft richtete, wurde gemeinsam in Erinnerung geschwelgt. „Ehre, wem Ehre gebührt. Heute ist ein denkwürdiger Tag“, richtete Markus Plogmaker zuvor Abschiedsworte an den scheidenden Herbert Kortüm. Nicht nur sei dieser seit 1968 Turo-Mitglied, „du hast einige Meilensteine des Vereins entscheidend mitgeprägt“. 2005 als Nachfolger von Konrad Lengers gewählt, fiel neben der Schaffung des Kunstrasenplatzes, der neuen Flutlichtanlage oder der Sanierung der Tennisplätze auch das Projekt „Dorfgemeinschaftshaus“ in seine Amtszeit. „Das ist eine riesige Chance und ein Vermächtnis für den Verein. Und du, Herbert, hast großen Anteil daran“, betonte Plogmaker.
Kortüm hob derweil die Turo-Gemeinschaft als Schlüssel des Erfolges hervor. „Der Verein ist nicht nur der Vorsitzende“, machte er deutlich. „Mir steht das ganze Lob nicht alleine zu. Ohne den Vorstand, den erweiterten Vorstand und die vielen tatkräftigen Mitglieder wäre das Amt des 1. Vorsitzenden nicht alleine zu stemmen.“ Seiner Nachfolgerin wünschte er noch ein gutes Händchen, ehe er sich vom Vorstandsposten in die Zuschauerplätze verabschiedete: „Ich bin dann mal weg.“
Zu Beginn der Veranstaltung hatte Kortüm in seinen letzten Stunden als 1. Vorsitzender noch allerhand zu tun. Zunächst durfte ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022 nicht fehlen. Zu den Highlights gehörte da neben dem Landesliga-Aufstieg der Fußball-Damen oder der Ukraine-Spendenaktion von Carina Thier selbstverständlich die Festwoche angesichts des 100-jährigen Vereinsbestehens. Gekostet haben die Feierlichkeiten letztendlich 5000 Euro. Ohnehin hat Turo Darfeld das Jahr 2022 mit einem Defizit von 20 500 Euro abgeschlossen. Neben angepassten Übungsleiter-Vergütung sind auch die neue Ausstattung für das Dorfgemeinschaftshaus unter anderem Grund für dieses Ergebnis.
Um dem entgegenzusteuern, soll eine „moderate Beitragsanpassung“, wie es Kortüm formulierte, Abhilfe schaffen. „Mit einer Erhöhung haben wir im nächsten Jahr 20 000 Euro mehr an Mitgliederbeiträgen. Damit würden wir den Verlust fiktiv ausgleichen.“ Nach einer durchaus belebten Diskussion beschloss die Versammlung eben diese Erhöhung bei zwei Enthaltungen einstimmig. Gleiches gilt für eine Ehrenamtspauschale, die im Zuge von zwei Satzungsänderungen, eingeführt werden soll.
Es folgten der Führungswechsel und die obligatorische Ehrung langjähriger Mitglieder. Der Rest war geprägt von Glückwünschen, Verabschiedungen und Aufbruchsstimmung in eine neue Zukunft.
Startseite