1. www.azonline.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Farbenfroher Hingucker

  6. >

Lackaffen verschönern Gas-Übergabestation

Farbenfroher Hingucker

Telgte

Ihre Kunst ist mittlerweile bekannt wie die sprichwörtlichen bunte Hunde, dabei stammt sie von Affen – genauer gesagt der Sprayergruppe „Lackaffen“.

A. Große Hüttmann

Mit landwirtschaftlichen Motiven und einem typisch münsterländischen Hof haben die Stadtwerke ETO die Erdgas-Übergabestation an der Alverskirchener Straße gestalten lassen. Foto: Große Hüttmann

Es ist ein Hingucker: An der einen Seite fährt ein schwerer Schlepper im Sonnenschein vor einem leuchtend gelben Getreidefeld her und im Hintergrund ist ein Windrad zu sehen. An der anderen ist ein typisch münsterländischer Bauernhof zu sehen. Nach der rund 250 000 Euro teuren Renovierung der Gas-Übergabestation an der Alverskirchener Straße setzen die Stadtwerke ETO nach außen einen farbenfrohen Akzent.

Erneut hat das Versorgungsunternehmen die Lackaffen, eine auf Sprühdosen-Design spezialisierte Gruppe von Sprayern aus Münster, engagiert. Nach einigen Trafostationen im Stadtgebiet, unter anderem am Orkotten, haben die Stadtwerke jetzt die Übergabestation ansprühen lassen.

„Wir haben nicht nur viele positive Rückmeldungen auf unsere gestalteten Trafostationen bekommen, sondern zugleich hat es dort keine illegalen Graffiti mehr gegeben“, sagt Claudia Heider, beim Unternehmen für das Marketing zuständig.

Die Idee für die Gestaltung sei übrigens von den Technikern des Unternehmens gekommen. Die hätten, nachdem die Anlagen im Inneren aufwendig auf den neusten Stand gebracht worden seien (WN berichteten bereits), den Vorschlag gemacht, die Station farbenfroh zu gestalten. Bei einem Ortstermin sei allen Beteiligten schnell klar gewesen, welche Bemalung die richtige sei: „Die Station liegt an der Grenze zwischen der Stadt und dem Außenbereich, von daher sind wir schnell darauf gekommen, dass ein landwirtschaftliches Motiv geeignet ist“, sagt Claudia Heider.

Die Lackaffen haben ihr Werk vor wenigen Tagen abgeschlossen. Nun soll das Außengelände der Übergabestation noch bepflanzt werden.

Vermutlich wird das aber nicht die letzte Aktion der Sprayer gewesen sein. In Planung sei derzeit ein neues Projekt verriet Claudia Heider. Bei der barrierefreien Umgestaltung von Markt und Kapellenstraße im kommenden Jahr, dabei erneuern die Stadtwerke etliche Leitungen, sei angedacht, optische Hingucker zu schaffen, etwa durch entsprechende gestaltete Bauzäune oder ähnliche Objekte.

Startseite
ANZEIGE