1. www.azonline.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreis-Coesfeld
  6. >
  7. Geschüttet und geschmiert

  8. >

Hermann Nitsch aus Österreich stellt in der Burg Vischering aus

Geschüttet und geschmiert

Kreis Coesfeld

Mit dem Österreicher Hermann Nitsch präsentiert die Burg Vischering ab Sonntag (13. Juni) einen internationalen Ausnahmekünstler. Denn schon seit langem zählt Nitsch – Aktionist, Maler, Grafiker, Komponist und Bühnenbildner – zu den vielseitigsten, aber auch umstrittensten zeitgenössischen Künstlern.

Hermann Nitsch: „Schüttbild mit Malerhemd“ aus dem Jahr 2017.

Zur Eröffnung der Ausstellung um 17 Uhr lädt der Kreis Coesfeld nach Lüdinghausen ein. Nach der Begrüßung durch Stellvertretende Landrätin Angelika Selhorst führt Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt in das Oeuvre des Künstlers ein. Insgesamt 18 Werke von Nitsch zeigt der Kreis bis zum 26. September in den Räumen der Vorburg.

Im Mittelpunkt der Ausstellung „Hermann Nitsch. Farbe als Material“ stehen auf Burg Vischering die sogenannten „Schüttbilder“. Nitsch, geboren 1938 in Wien, beschäftigte sich im Zuge seiner Arbeit am „Orgien Mysterien Theater“ in den 1960er-Jahren intensiv mit den kreativen Möglichkeiten des Rinnens, Schüttens und Schmierens. Als Teil provokativer Aktionen gestaltete der Künstler im Rhythmus seiner Bewegungen und der Impulsivität seiner Gefühlseruptionen folgend Leinwände.

Die Aktionen, bei denen es um das intensive sinnliche Erleben verschiedenster Substanzen und Flüssigkeiten geht, werden in den folgenden Jahren immer provokativer. Das Leben als Passion deutend und den Malprozess als Inbegriff der Passion verstehend, ging Nitsch so weit, Blut und andere Substanzen als Malmittel zu verwenden. In den 1980er-Jahren erhob der Künstler seine „Schüttbilder“ zu eigenständigen Werken. Nitsch selbst bleibt durch seine im Bild eingefügten – und zuvor bei der Arbeit getragenen – Malhemden anwesend und animiert den Betrachter, sich mit dem Malvorgang zu identifizieren und mit ihm ins Bild einzutreten.

Interessenten können sich ab sofort für den Besuch der Vernissage am Sonntag auf der Internetseite der Burg Vischering (www.burg-vischering.de) anmelden. Am Eröffnungstag selbst ist ein negativer Coronatest oder ein Immunisierungsnachweis vorzulegen.

0 Dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Die Ausstellung ist Teil des Münsterland-Festivals 2021 und findet in Kooperation mit der Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer statt.

Startseite
ANZEIGE