Internationaler Tag der Pflege
Hilfe durch Pflege- und Wohnberatung
Kreis Coesfeld
Mit Blick auf den internationalen Tag der Pflege am 12. Mai weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien hin: Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises trägt mit Information und Hilfe zu einer deutlichen Entlastung im Alltag bei - als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die mit den Herausforderungen einer Pflegesituation konfrontiert werden.
„Vor allem in der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Überlastung des Gesundheitssystems erhielt die Situation der Pflegekräfte, insbesondere auf den Intensivstationen, eine verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit“, berichtet Sozialdezernent Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld. Die Systemrelevanz der Pflegeberufe werde weiter steigen.
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen darin, selbstbestimmt über die Pflege zu entscheiden. Jährlich werden deutlich mehr als tausend Beratungsanfragen neutral durch die Pflegeberaterinnen beantwortet. Das kostenlose und neutrale Angebot des Kreises berät zudem zu Leistungen der Pflegeversicherung, zur Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, zu entlastenden Hilfen für pflegende Angehörige sowie zur Finanzierung häuslicher und stationärer Pflege. Die Beratungsstelle ist montags bis freitags telefonisch von 8.30 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr oder per E-Mail an pflegeberatung@kreis-coesfeld.de erreichbar. Die Durchwahlnummern lauten: 02541/18-5520, 18-5521, 18-5522 und 18-5523.
Startseite