Benefizkonzert für „Kinderhilfe Afghanistan“ am Sonntag
Musik-Genuss mit besonderer Note
Everswinkel
Ein Konzert mit einem besonderen Hintergrund erwartet die Musikfreude am kommenden Sonntag (7. Juli) um 18 Uhr in der evangelischen Johannes-Kirche in Everswinkel. Der Erlös des Abends ist für die Unterstützung der „Kinderhilfe Afghanistan“ bestimmt. Die Idee für dieses Benefizkonzert hatte Katharina Solle, Tochter des Kirchenmusikers an der Johanneskirche, Lothar Solle.
„Der Oberstarzt a.D. Dr. Reinhard Erös hat uns bei einem Vortag in unserer Schule, dem Laurentianum in Warendorf, eindrucksvoll über seine Arbeit in dem von ihm und seiner Familie gegründeten Projekt berichtet“, erzählt Katharina Solle. Diese Initiative leiste in den Ostprovinzen Afghanistans mit dem Bau von Friedensschulen, Waisenhäusern, Krankenstationen, Solarwerkstätten und Berufsschulen wertvolle humanitäre Hilfe und unterstütze den Wiederaufbau. Sie zeige zukunftsweisende Perspektiven auf, da die anstehenden Arbeiten ausschließlich von Einheimischen verrichtet werden. Das Projekt werde ausschließlich von Spenden finanziert.
„Als Dr. Erös von zwei deutschen Kindern erzählte, die Spenden für die Stiftung gesammelt hatten, beschloss ich spontan, das Projekt ebenfalls zu unterstützen“, erläutert die Everswinkelerin ihre Beweggründe, „und zwar mit dem was ich am besten kann, mit Musik.“ Katarina Solle, die gerade das Abitur bestanden hat, spielt mit ihrer Geige im Kammerorchester und im Sinfonie -Orchester der Westfälischen Schule für Musik und gehört seit 2010 der „Deutschen Streicher-Philharmonie“ an.
Natürlich konnte sie auch auf familiärere Unterstützung bauen. Bruder Matthias hat als Solo-Bassist in der Deutschen Streicher-Philharmonie schon zahlreiche auch außer-europäische Länder bereist. Seine musikalische Vita reicht von der Gründung des Kontrabass-Trios „Abassionato“ mit Prof. Michael Sonderling und Prof. Gottfried Engels über Dozenten-Tätigkeiten bei Bassworkshops der Landesmusikakademie bis zur Mitgliedschaft im „Orchestre de chambre de Francofort, bestehend aus Musikern des Hessischen Rundfunks und der Dresdener Staatskapelle.
Und natürlich sitzt auch Vater Lothar Solle mit im musikalischen Boot. Solle hat in Everswinkel und da-rüber hinaus bemerkenswerte musikalische Akzente gesetzt. Auch Annette Köhne aus Everswinkel (Blockflöte) und Tobias Röhnelt (Violine) aus Warendorf haben sich spontan zur Mitwirkung bereiterklärt. Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach Joseph Haydn und Giuseppe Sammartini stehen auf dem Programm.
Das Highlight des Abends wird zweifellos das „Konzert für Kontrabass und Orchester in h-moll“ von Giovanni Bottesini sein. „Es ist das meistgefragteste Bass-Solokonzert, es ist sehr virtuos und stellt höchste Anforderungen an den Spieler“, macht Lothar Solle auf das Spiel seines Sohnes neugierig. Dabei darf auch schon mal ein wenig väterlicher Stolz in der Stimme mitschwingen. In seinen Händen liegt auch die Gesamtleitung des Konzerts. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die „Kinderhilfe Afghanistan“ wird gebeten.
Startseite