Staatsschutz ermittelt
Unbekannte werfen Scheibe in Wahlkreisbüro von Linken-Politikerin ein
Emsdetten/Münster
Nach einem möglichen Anschlag auf das Wahlkreisbüro der Linken-Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler in Emsdetten dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zu Samstag einen Gullydeckel durch die Scheibe des Parteibüros in der Innenstadt geschleudert.
Ersten Ermittlungen zufolge haben Unbekannte zwischen Freitag 13.30 Uhr und Samstag 7 Uhr einen Gullydeckel aus seiner Halterung in der Nähe des Parteibüros gehoben und damit eine Fensterscheibe des Wahlkreisbüros eingeworfen. Anschließend sind die Täter unerkannt geflüchtet. "Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Jetzt werden zunächst die Spuren ausgewertet", sagte eine Polizeisprecherin.
Als Kathrin Vogler am Samstagmorgen davon erfuhr, war es für die Politikerin der Linkspartei ein "Schreck in den Morgenstunden", wie sie auf Anfrage am Montag sagte.
Vogler hielt sich zur Tatzeit in Emsdetten auf. "Ich bin am Morgen gleich in das Büro gefahren", sagte die Abgeordnete. Dort sah sie, dass nicht nur die Fensterscheibe, sondern auch der Fußboden des Wahlkreisbüros Schaden genommen haben. "Bisher gibt es leider nur Ohrenzeugen, keine Augenzeugen. Nachbarn haben in der Nacht gehört, wie die Scheibe kaputtging."
Die Bundestagsabgeordnete könne nicht ausschließen, dass die Tat einen politischen Hintergrund hat. In letzter Zeit seien immer mal wieder Nazi-Aufkleber ans Gebäude angebracht worden, sagte Vogler. Im Vergleich zu Kollegen aus ihrer Partei im Osten sei Emsdetten diesbezüglich aber die Insel der Glückseligen. "Das Gefühl ist jetzt erstmal vorüber."
Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei unter Telefon 0251 / 275-0 entgegen.
Startseite