Frauenfußball: Westfalenligist DJK-VfL Billerbeck startet mit neuem Trainer in die Saison
Das Team hinter dem Team
Billerbeck. Der Hausherr war hocherfreut über den Besuch. „Ich drücke den Fußballerinnen die Daumen“, verkündete Werner Termersch, Vorsitzender der Volksbank Baumberge, und stieß mit seinen Gästen an: „Auf eine erfolgreiche Saison!“ Matthias Heuermann, der für die Geschicke im Frauenfußball beim Westfalenligisten DJK-VfL Billerbeck zusammen mit Dirk Kerkhoff zuständig ist, dankte ihm und auch den anderen Sponsoren, namentlich dem Modehaus Bruns, Pflegedienst Meinert, Werbetechnik Göwert und allen Plakatsponsoren, für die großzügige Unterstützung. „Das Team hinter dem Team ist heutzutage enorm wichtig“, betonte er, „gerade die weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen kosten sehr viel Geld.“ Ja, künftig touren sie bis ins Siegerland.
Einen neuen Trainer hat der Verein auch verpflichtet. Frank Stening, ein guter Bekannter, gibt die Richtung vor. Wieder mal. „Stele“, so sein Spitzname, soll’s richten. Drei Jahre lang, von 2009 bis 2012, hatte er schon hervorragende Arbeit am Helker Berg geleistet und die Frauen in die Westfalenliga geführt. „Stele“ wird Nachfolger von Michael van den Berg, der den Klub aus freien Stücken verlassen hat, weil er eine Fußball-Pause einlegen möchte. „Als wir gehört haben, dass ‚Stele’ in Darup aufhört“, erinnert sich Matthias Heuermann, „hab’ ich Dirk gesagt: Den holen wir!“ Mit Dirk Kerkhoff, Co-Trainer und zugleich Mannschaftsverantwortlicher, war er sich einig, dass Stening der richtige Mann am richtigen Ort sei. „Er soll für Koninuität sorgen“, erklärte Heuermann, „und an alte Erfolge anknüpfen.“ Dabei dachte er vor allem an das tolle Abschneiden im DFB-Pokal mit dem Knüller-Spiel gegen den Bundesligisten und Ex-Champions-League-Sieger VfL Wolfsburg. Dann überreichte er dem Coach einen nagelneuen Lederball. Frank Stening nahm den Ball gern entgegen. „Den können wir prima gebrauchen“, bemerkte er, „gerade jetzt zum Start der heißen Vorbereitungsphase.“ Der Auftakt war gestern Abend in nahezu voller Besetzung. Heute geht’s nahtlos weiter. „Am Sonntag ist frei“, verriet „Stele“, „danach wird die ganze Woche über trainiert, bis auf den Mittwoch.“ Fünf Wochen wird er seine Frauen auf Vordermann bringen, bis das erste Punktspiel ausgetragen wird. „Na klar möchte ich nahtlos an die schöne Zeit anknüpfen, die ich hier erlebt habe“, schaute Stening zurück auf sein Engagement in der Domstadt. „Die Mädels waren immer unter den ersten Sechs in der Westfalenliga. Dieses Ziel habe ich mir auch gesetzt.“ Mit den beiden Trainern der zweiten und dritten Mannschaft, Walter Okon und Silke Kirchner, werde er in bewährter Manier kooperieren.
Am kommenden Samstag (16.7.) folgt bereits das erste Testspiel im Sportzentrum Helker Berg. Frank Stening hat sich keinen leichten Gegner ausgesucht. Mit Sportunion Warendorf ist sofort ein Regionalligist zu Gast. „Ende des Monats“, teilte er mit, „werden wir auch ein dreitägiges Trainingslager absolvieren.“ Vom 29. bis 31. Juli geht’s nach Cuxhaven, in die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen.
Zum Abschied des Besuchs in der Niederlassung der Volksbank Baumberge in Billerbeck wünschte Werner Termersch den Vereinsverantwortlichen noch mal viel Glück für die sportlichen Aufgaben, die auf alle Beteiligten warten. „Die Mannschaft war bisher ein ausgezeichneter Werbeträger für die Stadt“, betonte er, „und ich bin mir sicher, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.“ Werner Termersch, mittlerweile ein treuer Fan der Fußballerinnen aus der Domstadt, versprach ihnen auch weiterhin die volle Unterstützung: „Wir sind froh, dass wir dabei sind.“ Mit den anderen Sponsoren hofft er auf eine gelungene Saison 2016/17.
Startseite