Beachvolleyball: Sparkassen Beach Premium Cup geht erstmals über vier Tage
Schüler läuten die Sandspiele ein
Coesfeld
Erst der Nachwuchs, dann die Firmensportler, schließlich die Topspieler der Region und darüber hinaus – das Gesamtpaket, das sie da schnüren, verspricht allerbeste Unterhaltung. Und das an gleich vier Tagen, an denen sich im großen Sandkasten des Sportzentrums Süd alles um den Beachvolleyball drehen wird. „Wir wollen die Veranstaltung weiter ausbauen“, kündigt Philipp Heuermann, Abteilungsleiter der SG Coesfeld, mit Blick auf das Wochenende vom 15. bis 18. Juni an. Sprich: Schüler-Cup und Firmen-Cup als Appetitanreger vor dem eigentlichen Sparkassen Beach Premium Cup.
Konsequent verfolgen Heuermann und sein Organisationsteam den Plan, den regionalen Faktor dieser Großveranstaltung zu stärken. Mehr Akteure aus der näheren Umgebung sollen für noch mehr Prickeln sorgen. „Bei diesen Teams haben wir auch mehr Planungssicherheit“, verweist er auf die Erfahrung, dass sich nationale Top-Duos oft kurzfristig noch anders entscheiden und so immer wieder für Lücken im Starterfeld sorgen. Das soll künftig anders sein, wobei die sportliche Qualität darunter gewiss nicht leiden werde, zeigt sich Philipp Heuermann überzeugt. „Die ersten Meldungen liegen bereits vor“, freut er sich unter anderem auf die Overländer-Zwillinge Lena und Sarah oder die Vorjahres-Halbfinalistinnen Katja Sallie/Julia van den Berghen. Bei den Männern haben unter anderem schon Lukas Salimi/Fabian Slacanin und Luis Henrichs/Luis Kubo gemeldet.
Während der klassische Beachcup in der gewohnten Turnierform am Samstag (17. 6.) und Sonntag (18. 6.) ausgetragen wird, steigt einen Tag zuvor der zweite Firmen-Cup. Die Premiere, die vor einem Jahr mit acht Mannschaften ausgetragen wurde, sei bei allen Beteiligten sehr gut angekommen, betont Heuermann: „Diesmal werden wir sicherlich eine zweistellige Anzahl an Teams haben.“ In Vierer-Mixed-Teams darf am Freitag (16. 6.) ab 14 Uhr im Sand gebaggert werden, wobei bis zu sechs Spielerinnen oder Spieler pro Mannschaft gemeldet werden können. Jede Partie dauert etwa 15 bis 20 Minuten. „Spaß und Fairplay stehen im Vordergrund, aber es geht natürlich auch um eine schicke Trophäe“, kündigt Organisator Thomas Öing an. Anmeldungen sind noch bis zum 9. Juni unter https://beachcup.org/firmenbeachcup-coesfeld-2023.html möglich.
Starten wird das Beachcup-Wochenende erstmals mit dem Schüler-Cup. „Auch dafür habe ich schon einige Zusagen von Schulen“, blickt Philipp Heuermann gespannt auf den Donnerstag (15. 6.), wenn der Nachwuchs auf die Beachfelder im Sportzentrum Süd stürmt und um den schicken Sandpokal spielen wird. Was den SG-Abteilungsleiter zusätzlich freut: Nach den Jahren mit den Corona-Einschränkungen wird der Sparkassen Beachcup 2023 wieder mit einem umfangreichen Rahmenprogramm aufwarten. „Am Sonntag steigt die Sommerolympiade für Familien, außerdem werden etliche Tanzgruppen der SG 06 auftreten“, berichtet er. Eine Woche vor den Sommerferien ist im Süden von Coesfeld die perfekte Einstimmung angesagt.
Startseite