Sport
Die Turnierplanung: Darauf sollten Sie achten!
Der Sommer steht in den Startlöchern und so auch die Zeit der Turniere! Ob Fußball oder auch Reit-Turniere - die Auswahl kennt keine Grenzen, doch wie soll solch ein Turnier organisiert werden? Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie parat!
Ist es schwer, ein Turnier zu planen?
Als Anfänger kann es schwer werden, ein Turnier zu planen und zu organisieren. Es scheint so, als müsste man an alles denken, sodass es schnell zur Überforderung kommen kann. Das muss aber nicht sein! Vor allem mit einem guten Plan und Hilfe, ist es auch Anfängern problemlos möglich ein Turnier zu organisieren. Aus diesem Grund haben wir uns auch für diesen Artikel entschieden, denn hier möchten wir mit Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks teilen, wie Sie mit unserer Hilfe ganz schnell und einfach ein Turnier organisieren können. Egal, ob ein Fußballturnier, ein Reit-Turnier oder auch ein Golfturnier - Sie werden begeistert sein, wie simpel Ihnen die Organisation doch von der Hand gehen wird. Behalten Sie auch immer im Kopf, dass niemand von Ihnen erwartet ein Turnier ganz alleine zu organisieren, vielmehr ist es ein Event für die Gemeinschaft und sollte daher auch von der Gemeinschaft organisiert werden. Wenn Sie daher bemerken, dass sich Probleme bei der Planung entwickeln, dann fragen Sie nach Hilfe!
Das sind 5 hilfreiche Tipps für die Turnierplanung:
Sie stehen vor der großen Aufgabe, ein Turnier zu planen? Dann schauen Sie sich die folgenden 5 hilfreichen Tipps an und behalten Sie diese in Erinnerung, wenn Sie mit der Planung beginnen.
Hochwertige Medaillen und Pokale
Wenn Sie ein Turnier planen, sollte es natürlich auch etwas zu gewinnen geben. Neben materiellen Preisen ist es ein Muss auf Medaillen und Pokale zu setzen. Lassen Sie diese Pokale, wie beispielsweise Fußball Pokale gravieren, mit dem Namen des Events und auch der Platzierung. So haben die Teilnehmer eine Motivation, sich besonders ins Zeug zu legen und zugleich auch ein schönes Andenken. Nicht nur für die Teilnehmer sind solche Preise sehr lohnenswert, sondern auch um Ihr Turnier zu bewerben. Die Teilnehmer posten Fotos der Medaillen und Pokale in den sozialen Netzwerken und schon verbreitet sich Ihr Event scheinbar von allein!
Genügend Sitzplätze im Schatten
Sie planen ein Turnier im Sommer? Dann sollten Sie für ausreichend Sitzplätzen im Schatten sorgen. Natürlich möchten Sie möglichst vielen Besuchern einen schönen Aufenthalt gewähren, sodass es essenziell ist Plätze im Schatten anzubieten. Bei 30 Grad + hält man es in der Sonne nicht lange aus.
Mit schlechtem Wetter rechnen
Auch wenn Sie ein Turnier im Sommer planen, bedeutet das nicht, dass das Wetter sicherlich gut sein wird. Leider müssen Sie immer mit schlechtem Wetter rechnen. Falls es auftritt, müssen Sie alle Vorkehrungen treffen, um Ihren Besuchern dennoch ein schönes Erlebnis zu garantieren. Bieten Sie genügend überdachte Sitzplätze an, sodass im Falle von Regen, die Zuschauer dennoch einen guten Blick auf das Spielfeld haben?
Erfrischungs-Stationen aufbauen
Kostenloses Wasser sollte ein Muss sein. Vor allem im Hochsommer ist dies nicht nur wichtig, um das Wohlbefinden der Zuschauer zu garantieren, sondern auch, um mögliche gesundheitliche Notfälle zu vermeiden. Bedauerlicherweise gibt es viele Turnier-Anbieter, welche Wasser zu Höchstpreisen verkaufen und so zu Problemen beitragen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler!
Eigene Kabinen für die einzelnen Teams
Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann sollten Sie für die einzelnen Teams eigene Kabinen anbieten. Dies ist natürlich nicht immer möglich, vor allem wenn es wenig Platz gibt, doch wenn Sie die Option haben, dann sollten Sie diese auch nutzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Tipps und Tricks weiterhelfen konnten und dass Sie nun ganz genau wissen, worauf Sie bei der Planung eines Turniers achten sollten!
Startseite