Fußball: Spielender Co-Trainer kommt von SG Borken – Diogo Maia Rego kehrt zurück
Robin Kersting ist heiß auf Turo
Darfeld
Alter schützt vor Verantwortung nicht. Robin Kersting hat damit jedenfalls kein Problem, auch wenn er gerade einmal 26 Lenze auf dem Buckel hat. „Langfristig sehe ich mich im Trainerbereich“, sagt er. „Da ist es super, dass ich diese Herausforderung annehmen kann.“ Denn ab der kommenden Saison 2023/24 wird der Defensivmann, der aktuell beim Landesligisten SG Borken kickt, bei Turo Darfeld an der Seite von Christoph Klaas als spielender Co-Trainer tätig sein.
Zwei, die sich kennen und schätzen. Denn Klaas hatte den Asbecker schon 2015 in der A-Jugend der SpVgg Vreden unter seinen Fittichen, begleitete ihn auch im ersten Seniorenjahr, ehe sie 2018 mit der SpVgg Vreden II den Bezirksliga-Aufstieg schafften. Als nun Simon Lovermann angekündigt hatte, Turo im Sommer zu verlassen, um noch einmal beim Landesligisten Eintracht Ahaus anzupacken, ließ Klaas seine alten Kontakte spielen. „Robin passt super in die Mannschaft und kann seine Erfahrung an die vielen jungen Spieler weitergeben“, sagt der Trainer. „Und defensiv wird er uns mehr Stabilität geben.“
Für Kersting ist Turo Darfeld nicht nur wegen der Nähe zu seiner Heimat Asbeck keine Unbekannte. „Das familiäre Umfeld spricht mich an“, freut sich der 26-Jährige auf seinen neuen Club. „Hier gibt es sehr gute Rahmenbedingungen, außerdem wird viel Wert auf Gemeinschaft gelegt.“ Die Innenverteidigung ist seine Stammposition, aber auch auf der Sechs ist er gene unterwegs.
Für die Abteilung Attacke zeichnet sich bei den Darfeldern für die neue Saison ebenfalls Verstärkung ab, und das durch einen alten Bekannten: Diogo Maia Rego kehrt zurück. Er hatte den Club im vergangenen Winter aus beruflichen Gründen verlassen und war trotzdem bis vor wenigen Wochen mit zwölf Treffern noch der beste Torschütze bei Turo. „Er kann jetzt wieder regelmäßig trainieren und möchte gerne wieder bei uns einsteigen“, freut sich Christoph Klaas – der das auch als Kompliment auffasst: „Es ist schön zu sehen, dass ein Spieler wie Diogo große Lust hat, wieder für uns aufzulaufen.“ Mitbringen wird Maia Rego übrigens seinen Bruder Leonardo. Zudem hat er den Kontakt zu Shahzad Butt geknüpft, einem Außenspieler, der aktuell beim 1. FC Nordwalde kickt. „Er hat uns absolut überzeugt“, betont Klaas.
Ein weiterer Neuzugang kommt vom VfL Ramsdorf: Mike-Fabio Schöning, der Schnapper aus Gescher, wird künftig Jan-Simon Wilmer ersetzen und mit Timo Feitscher das Torwart-Team bilden. „Ein super Typ mit einer tollen Art“, schätzt Klaas nicht nur die sportlichen Qualitäten. „Er bringt auch darüber hinaus Leben in die Bude.“ Aus der eigenen zweiten Mannschaft rückt Marvin Miermann in den Kader. „Er hat sich in den Blickpunkt gespielt“, erklärt der Sportliche Leiter Alexander Vollmer. „Es ist wichtig für den Verein, dass wir auch auf diesem Weg offen sind.“ Mit den Neuen sollen die Abgänge von Simon Lovermann (Eintracht Ahaus), Steffen Lausemann (ASC Schöppingen) und Jan-Simon Wilmer (hört auf) aufgefangen werden.
Startseite